„Eine gute Nachricht…“: Nagelsmann begrüßt Woltemade-Verbleib beim VfB | OneFootball

„Eine gute Nachricht…“: Nagelsmann begrüßt Woltemade-Verbleib beim VfB | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·17 August 2025

„Eine gute Nachricht…“: Nagelsmann begrüßt Woltemade-Verbleib beim VfB

Article image:„Eine gute Nachricht…“: Nagelsmann begrüßt Woltemade-Verbleib beim VfB

Die Transfergerüchte um Nick Woltemade und den FC Bayern haben mittlerweile auch Bundestrainer Julian Nagelsmann erreicht. Der 38-Jährige zeigte sich erleichtert über den Verbleib des Stürmers beim VfB Stuttgart – und verwies auf die Bedeutung von Spielzeit mit Blick auf die WM 2026.

Seit Samstagabend ist klar: Nick Woltemade wird auch in der kommenden Saison das Trikot des VfB Stuttgart tragen. Der FC Bayern scheiterte im Poker um den 23-Jährigen an den Ablöseforderungen der Schwaben.


OneFootball Videos


Bundestrainer Julian Nagelsmann ordnete die Entscheidung im Gespräch mit Sky ein: „Das ist eine gute Nachricht für den VfB.“ Auf die Frage, was dies für den deutschen Rekordmeister bedeute, reagierte er mit einem knappen Kommentar: „Wie ich hörte, wollten sie ihn demnach für sie nicht.“

Gespräch mit Woltemade über Bayern-Wechsel

Nagelsmann enthüllte zudem, dass er mit Woltemade über dessen Wechselwunsch gesprochen habe. „Wir haben darüber gesprochen, weil ich Interesse daran habe, dass er spielt. Alle potenziellen Nationalspieler sollen Spielzeit bekommen, vor der WM. Ich wünsche mir nur, dass meine Spieler spielen. Wo, ist mir egal“, erklärte der Bundestrainer.

Er machte deutlich, dass ein Verbleib in Stuttgart aus seiner Sicht sportlich sinnvoll sei: „Ich muss kein Quantenphysiker sein, um zu sagen, dass die Wahrscheinlichkeit auf mehr Spielzeit beim VfB höher ist als bei den Bayern.“

Blick auf die WM 2026

Nagelsmanns Hauptaugenmerk liegt auf der WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada. Damit potenzielle Kaderspieler wie Woltemade dort eine Rolle spielen können, sind regelmäßige Einsätze entscheidend. Insofern dürfte die Entscheidung gegen den Wechsel nach München ganz im Sinne des DFB-Coaches sein.

Ob der FC Bayern im kommenden Jahr einen neuen Anlauf wagt, bleibt abzuwarten. Woltemade selbst soll nach übereinstimmenden Medienberichten weiterhin von einem Wechsel zum Rekordmeister träumen – Stuttgart pochte im aktuellen Sommer jedoch auf einen Verbleib.

View publisher imprint