Nur die Raute
·17 July 2025
HSV: Karabec-Rückkehr bahnt sich an!

In partnership with
Yahoo sportsNur die Raute
·17 July 2025
Adam Karabec war Bestandteil der Aufstiegsmannschaft. Der HSV verzichtete jedoch auf die mögliche feste Verpflichtung. Dennoch könnten beide Seiten nun nochmals zusammenkommen.
Vor rund einem Jahr schloss sich Adam Karabec auf Leihbasis dem Hamburger SV an. Im Deal mit Sparta Prag war eine Kaufoption von über vier Millionen Euro verankert. Trotz des Aufstiegs in die Bundesliga verzichteten die Verantwortlichen auf das Ziehen der Klausel. Zu inkonstant fielen die Darbietungen des hochveranlagten Offensivakteurs aus. Dieser blieb nach einer mäßig verlaufenden U21-EM aber weiter ein Thema in Hamburg.
Wie Bild erfuhr, nimmt eine neuerliche Zusammenarbeit mittlerweile an Form an. Demnach solle der aufgrund der fehlenden Perspektive in die Reserve verbannte Karabec seinen Vertrag bei Sparta Prag bis 2027 verlängern. Im Gegenzug würde der HSV den 22-Jährigen für eine weitere Spielzeit ausleihen. Die Gespräche zwischen beiden Vereinen seien in den vergangenen Tagen intensiviert worden.
Karabec selbst hatte sich schon frühzeitig zum Leihklub bekannt. So ließ er bereits kurz nach Saisonende verlauten: „Ich denke, ich würde den HSV sehr vermissen. Deshalb hoffe ich, dass sich eine Lösung finden lässt.“ Nun scheint sein Wunsch erfüllt zu werden. Um in der Bundesliga Fuß zu fassen, muss sich der Tscheche allerdings steigern. Denn auf teils herausragende Leistungen folgten – besonders im Saisonendspurt – ernüchternde Auftritte.
Insgesamt steuerte Karabec zum Aufstieg drei Tore sowie sieben Vorlagen bei. Dass er großes Potenzial besitzt, ließ sich zweifellos erkennen. Seine Kreativität sowie technischen Fähigkeiten würden dem HSV enorm weiterhelfen. Der Linksfuß wäre die bereits sechste Neuverpflichtung. Zuvor begrüßten die Hanseaten bereits Nicolai Remberg (Holstein Kiel), Jordan Torunarigha (KAA Gent), Rayan Philippe (Eintracht Braunschweig), Nicolás Capaldo (RB Salzburg) sowie Yussuf Poulsen (RB Leipzig) in ihren Reihen.
(Photo: Getty Images)
Live