FCBinside.de
·24 August 2025
Geplatzter Woltemade-Deal: Bayern-Fans verhöhnen Stuttgarts Auftaktpleite

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·24 August 2025
Während der FC Bayern mit einem 6:0-Kantersieg gegen RB Leipzig ein Ausrufezeichen setzte, stolperte der VfB Stuttgart zum Bundesliga-Auftakt über Union Berlin. Die Niederlage der Schwaben sorgt bei Bayern-Anhängern für hämische Kommentare – auch wegen des geplatzten Transfers von Nick Woltemade.
Wochenlang hatte sich der Poker um den Nationalstürmer hingezogen, die Bayern boten bis zu 60 Millionen Euro plus Boni. Doch Stuttgart lehnte ab, machte die „Akte Woltemade“ zu und stellte sich mit dieser Entscheidung demonstrativ gegen den Rekordmeister. Während die VfB-Fans den Verbleib ihres Top-Torjägers als Triumph feierten, sehen viele Bayern-Anhänger darin vor allem eine vertane Chance.
Auf dem Rasen hätten die Kontraste zum Saisonstart kaum größer ausfallen können: In München lieferte Harry Kane beim 6:0 gegen Leipzig einen Hattrick, dazu glänzten Neuzugang Luis Díaz und Dauerbrenner Michael Olise. Der VfB dagegen unterlag mit 1:2 beim 1. FC Union Berlin.
Diese sportliche Diskrepanz blieb im Netz nicht unkommentiert. „Machte so ein großes Spektakel um Woltemade, nur um dann gegen Union Berlin zu verlieren“, spottete ein User auf X. Ein anderer schrieb süffisant: „Ja liebe Stuttgarter, zu nah an der Sonne geflogen. Nächstes Jahr ohne europäischen Fußball kriegen wir Woltemade für die Hälfte.“
Viele Bayern-Fans sind überzeugt, dass Stuttgart ein einmaliges Geschäft verpasst hat. „Woltemade ist derzeit bei weitem keine 60 Millionen Euro wert, er ist einfach noch nicht so weit. Ich schätze ihn, und er kann dieses Niveau erreichen, aber im Moment ist das die Wahrheit. Stuttgart hat daraus eine Eitelkeitsangelegenheit gemacht und eine goldene Chance vertan, seine Mannschaft zu verstärken… Und die Fans haben das gefeiert“, heißt es in einem weiteren Kommentar.
So steht fest: Der geplatzte Woltemade-Wechsel sorgt weiterhin für reichlich Emotionen. Während Stuttgart stolz auf seine Haltung verweist, herrscht in München Schadenfreude – nicht nur über die gescheiterten Verhandlungen, sondern auch über den Fehlstart der Schwaben.
Ob sich die Entscheidung des VfB langfristig auszahlt, dürfte stark davon abhängen, wie Woltemade seine Entwicklung in dieser Saison fortsetzt. Für die Bayern-Fans aber ist die erste Vorlage zum Spott schon geliefert.
Live
Live