90PLUS
·16 August 2025
Geldregen für Schalke 04: Toptalent Bulut wechselt zu Besiktas

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·16 August 2025
Der FC Schalke 04 kassiert weitere Einnahmen, die für die Verstärkung des Kaders notwendig sind. Nach der Weiterverkaufsbeteiligung bei Malick Thiaw haben die Königsblauen nun durch den Abgang von Taylan Bulut neues Geld in die Kassen gespült bekommen.
Der junge Rechtsverteidiger, der zuletzt bei der U19-Europameisterschaft für die DFB-Auswahl spielte und auch in der 2. Bundesliga schone einen guten Eindruck hinterlassen konnte, wechselt in die Türkei und schließt sich Besiktas an.
Dafür kassieren die Königsblauen am Ende rund sechs Millionen Euro, mit Bonuszahlungen könnten es sogar noch etwas mehr Einnahmen sein.
„Wir standen in den vergangenen Wochen als Verein eng mit Taylan und seinem Berater im Austausch. Der Wechsel zu Besiktas ist für alle eine sportlich und wirtschaftlich passende Entscheidung“, sagt Youri Mulder, Direktor Profifußball des FC Schalke 04. „Dass Taylan zu einem türkischen Spitzenteamwechselt, zeugt von der sehr guten Ausbildung, die er in der Knappenschmiede durchlaufen hat.Gemeinsam mit allen Weggefährten der vergangenen fünf Jahre möchte ich Taylan für seinen Einsatz danken und ihm für die private und sportliche Zukunft alles Gute wünschen.“
„Ich bin Schalke sehr dankbar für die Jahre, die ich hier hatte. Die ersten Einheiten bei Willi Landgraf, die Deutsche U17-Meisterschaft oder die Zeit in der U19 bei Norbert Elgert und anschließend bei den Profis: Ich denke an viele tolle Momente zurück“, sagt Taylan Bulut. „Ich wünsche dem Verein und seinentreuen Fans alles Gute für die Saison.“
Schalke hat zuletzt immer wieder Spieler, die aus der eigenen Jugend kamen, für recht viel Geld verkauft. „Diese Beispiele zeigen, wie wichtig die Arbeit in der Knappenschmiede ist und weiter sein wird. Die Trainer leisten gemeinsam mit den weiteren Mitarbeitenden des NLZs einen großen Beitrag zum langfristigen Erfolg des Vereins“, betont Frank Baumann, Sportvorstand der Königsblauen.
Live