Galatasaray-Budgetplan 2025/26 genehmigt – Grünes Licht für Florya-Einnahmen | OneFootball

Galatasaray-Budgetplan 2025/26 genehmigt – Grünes Licht für Florya-Einnahmen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: GazeteFutbol.de

GazeteFutbol.de

·28 April 2025

Galatasaray-Budgetplan 2025/26 genehmigt – Grünes Licht für Florya-Einnahmen

Article image:Galatasaray-Budgetplan 2025/26 genehmigt – Grünes Licht für Florya-Einnahmen

Große Neuigkeiten für die Fans des türkischen Rekordmeisters: Der Haushaltsplan 2025-26 von Galatasaray wurde offiziell genehmigt. Bei der jährlichen ordentlichen Haushaltssitzung im Halic-Kongresszentrum präsentierte Ibrahim Hatipoglu, Mitglied des Vorstands, die Zahlen für die neue Saison.

Überblick über die Finanzplanung

Für den Zeitraum vom 1. Juni 2025 bis zum 31. Mai 2026 sind Einnahmen von rund 2,62 Milliarden TL (ca. 59,8 Mio, Euro) vorgesehen. Dem stehen Ausgaben in Höhe von etwa 2,25 Milliarden TL (ca.51,4 Mio. Euro) gegenüber. Damit rechnet der Klub mit einem Betriebsgewinn von etwa 366 Millionen TL (ca. 7,67 Mio. Euro).


OneFootball Videos


Florya-Projekt: Einnahmen für Schuldenabbau und Infrastruktur

Ein besonderer Fokus liegt auf dem Florya-Grundstück: Der Vorstand wurde ermächtigt, die daraus erzielten Einnahmen flexibel zu verwenden. Ein Teil der Erlöse wird für die Tilgung der Schulden bei der Türkischen Bankenvereinigung in Höhe von circa 1,3 Milliarden TL (ca. 29,7 Mio. Euro) eingesetzt.

Der verbleibende Betrag wird auf ein Sperrkonto übertragen und in einen Fonds investiert. Die Erträge daraus sollen Amateurabteilungen unterstützen und bestehende Einrichtungen ausbauen. Über das Hauptkapital des Fonds darf ausschließlich die Generalversammlung entscheiden.

Beitragserhöhungen beschlossen

Zusätzlich wurden die Mitgliedsgebühren angepasst:

Der neue Jahresbeitrag beträgt nun 2.000 TL (ca. 45,70 Euro). Diese Maßnahmen sollen die finanzielle Stabilität des Vereins weiter stärken.

Mit dem genehmigten Haushaltsplan 2025/26 setzt Galatasaray wichtige Impulse für die Zukunft. Durch die kluge Verwendung der Florya-Einnahmen könnte der Verein nicht nur seine Schuldenlast reduzieren, sondern auch wichtige Investitionen in den Breitensport und die Infrastruktur tätigen.

View publisher imprint