
LigaInsider
·28 April 2025
FC Bayern | „Augen zu und durch“: Minjae Kim über seine Schmerzen

In partnership with
Yahoo sportsLigaInsider
·28 April 2025
Minjae Kim opfert sich weiter für den FC Bayern auf. Der Innenverteidiger kämpft schon seit Oktober mit anhaltenden Beschwerden an der Achillessehne. Trotzdem steht der Südkoreaner regelmäßig auf dem Platz und hilft seiner Mannschaft im Saisonendspurt – auch wenn seine körperlichen Probleme zunehmend Spuren hinterlassen. Nach dem 3:0-Sieg gegen Mainz sprach Kim gegenüber dem koreanischen Sender Leestar TV (zitiert via tz) offen über seine Situation: „Das Problem mit der Achillessehne zieht sich. Aber ich beiße auf die Zähne. Augen zu und durch.“ Schon seit Monaten schleppt sich der 28-Jährige von Spiel zu Spiel – beim Duell gegen Mainz musste er zur Halbzeitpause ausgewechselt werden, die Schmerzen waren zu groß. In der jüngeren Vergangenheit noch als Abwehrmonster gefeiert, schlichen sich im Laufe der Rückrunde vermehrt Fehler in Kims Spiel ein. Die weltweite Spielergewerkschaft FIFPro hatte den Verteidiger deshalb jüngst als mahnendes Beispiel für die extreme Belastung moderner Fußballprofis hervorgehoben – schließlich hat Kim in dieser Saison bereits 49 Pflichtspiele für Klub und Nationalmannschaft absolviert.
Trotz der schwierigen Umstände sucht Kim die Verantwortung bei sich selbst: „Fehler, Verletzungen oder zu viele Spiele – das sind vielleicht nur Ausreden“, erklärte er. „Ich muss trotzdem konzentriert bleiben. Das ist meine Aufgabe.“ Zwar seien manche Fehler auf Schmerzen zurückzuführen gewesen, dennoch macht sich der Abwehrspieler keine Illusionen: „Im Endeffekt hätte ich besser spielen müssen.“ Da Trainer Vincent Kompany wegen der angespannten Personalsituation (u. a. fehlen Dayot Upamecano, Alphonso Davies und Hiroki Ito) kaum auf Kim verzichten konnte, blieb dem 42,5-Millionen-Mann aus Neapel bislang eine nötige längere Pause verwehrt. Möglich aber, dass der Innenverteidiger im Saisonfinale etwas geschont wird: Die Bayern liegen drei Spieltage vor Schluss acht Punkte vor Bayer Leverkusen und steuern auf die Meisterschaft zu.
Für Kim wäre es der erste Titel in München – ein ganz besonderer Moment, wie er betont: „Ich hätte nie geglaubt, dass ich irgendwann mal in so einem großen Klub spielen werde. Ich fühle mich wirklich sehr geehrt.“ Danach wartet mit der Klub-WM im Sommer bereits die nächste große Herausforderung. Doch zunächst steht der ersehnte Meistertitel im Fokus – und die Hoffnung, dass sich Kim danach endlich eine Pause gönnen kann.
Live
Live