Fantasy Manager: Kauftipps im Tor | OneFootball

Fantasy Manager: Kauftipps im Tor | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Bundesliga

Bundesliga

·6 August 2025

Fantasy Manager: Kauftipps im Tor

Article image:Fantasy Manager: Kauftipps im Tor

Fantasy Manager: Kauftipps im Tor

Die neue Saison des offiziellen Bundesliga Fantasy Managers befindet sich bereits in ihrer ersten heißen Phase, der Transfermarkt glüht – diese Keeper solltet ihr in eure Teams holen!


OneFootball Videos


Alexander Nübel (VfB Stuttgart/7,5 Millionen)

Alexander Nübel vom VfB Stuttgart gehört zu den vier klaren Stammtorhütern zwischen sieben und siebeneinhalb Millionen – wobei die günstigeren Manuel Neuer (7 Millionen), Mark Flekken (7,3 Millionen) und Gregor Kobel (7,4 Millionen) bei ihren Topteams FC Bayern München, Bayer 04 Leverkusen und Borussia Dortmund für verlässliche Punkte im Fantasy Manager zu wenige Torschüsse auf ihren Kasten bekommen. Der DFB-Nationalschlussmann dürfte unter den Schnäppchen im Tor das beste sein.

Article image:Fantasy Manager: Kauftipps im Tor

(DFL)

Marvin Schwäbe (1. FC Köln/7,8 Millionen)

Nur etwas mehr als Nübel kostet Marvin Schwäbe vom 1. FC Köln. Und der 30-Jährige sollte beim Aufsteiger einiges zu tun haben – die Klasse, davon auch eine Menge zu meistern, besitzt er wie in der letzten Spielzeit bewiesen zweifelsohne.

Article image:Fantasy Manager: Kauftipps im Tor

(DFL)

Daniel Heuer Fernandes (Hamburger SV/8,1 Millionen)

Was für Schwäbe gilt, gilt ebenfalls für den lediglich etwas teureren Daniel Heuer Fernandes vom Hamburger SV: Torwart bei einer aufgestiegenen Mannschaft, starke Paraden in der vergangenen Saison – und damit viel Fantasy-Zählerpotenzial. Beim 32-Jährigen heißt es aber, die HSV-Vorbereitung zu beobachten; denn die Rothosen haben mit Daniel Peretz (1,1 Millionen) einen konkurrenzfähigen Ersatzkeeper vom FC Bayern geliehen – der bei seinem Markwert knapp über dem Minimum natürlich die Kaufempfehlung schlechthin wäre!

Kevin Müller (1. FC Heidenheim/8 Millionen)

Etwas günstiger als Heuer Fernandes kommt Kevin Müller vom 1. FC Heidenheim daher, und der FCH gehört als Relegationsteilnehmer erneut zu den Teams, die wie Hamburg und Schwäbes Köln viel Abwehrarbeit dürften leisten müssen. Für den 34-Jährigen spricht vor allem jedoch auch, dass er im zurückliegenden Spieljahr mit 170 Abschlüssen die mit Abstand meisten auf sein Gestänge bekam – und mit 108 die zweitmeisten der Liga abwehrte; 109 und damit die meisten parierte übrigens Péter Gulácsi von RB Leipzig (6,8 Millionen), der sich aber in einem Duell um die Nummer eins mit Maarten Vandevoordt (8,2 Millionen) befindet.

    Michael Zetterer (SV Werder Bremen/8,3 Millionen)

    Auf das Tor von Michael Zetterer vom SV Werder Bremen wurde in der letzten Saison am zweithäufigsten geschossen: 158 Mal und somit zehnmal öfter als auf den Dritten dieser Kategorie. 102 Abschlüsse davon wehrte der 30-Jährige ab – die viertmeisten der Bundesliga; neben Gulácsi und Müller toppt ihn hier nur noch Robin Zentner vom 1. FSV Mainz 05, der mit 9,6 Millionen allerdings ebenfalls einen vergleichsweise hohen Preis hat.

    Article image:Fantasy Manager: Kauftipps im Tor
    View publisher imprint