90PLUS
·29 August 2025
Europa League: Attraktiv und machbar – Die Gegner des VfB Stuttgart

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·29 August 2025
Am heutigen Freitag fand die Auslosung der Ligaphase in der UEFA Europa League statt. Genau wie in der Champions League wird auch in diesem Turnier zum zweiten Mal nicht mehr die Gruppenphase, sondern eine acht Spiele umfassende Liga dafür verantwortlich sein, zu bestimmen, wer am Ende in die K.O.-Runde einzieht.
Am Modus hat sich nichts geändert, es gibt 36 Teilnehmer, die in vier verschiedenen Lostöpfen auf die Zuteilung ihrer Gegner warten. Jedes Team spielt gegen zwei Teams aus jedem Topf, gegen eines davon zuhause und gegen eines auswärts. Acht Spiele hat also jede Mannschaft in der Ligaphase zu bestreiten.
Eine Gesamttabelle sorgt dafür, dass ermittelt werden kann, welche Teams am Ende direkt in das Achtelfinale einziehen. Das sind die besten acht. Die Teams auf den Rängen neun bis 24 spielen dann in Play-Offs die restlichen Teilnehmer für das Achtelfinale aus.
Zwei Teams aus der Bundesliga sind vertreten. Dazu gehört der VfB Stuttgart, der sich in der letzten Saison mit dem Gewinn des DFB-Pokals für diesen Wettbewerb qualifizierte. Die Schwaben haben einiges vor und wollen in diesem Turnier eine gute Rolle spielen. Entsprechend schaute man in Stuttgart voller Vorfreude auf die Bestimmung der Gegner in der Ligaphase.
Für den VfB Stuttgart geht es auswärts gegen die AS Roma. Aus dem ersten Topf wurde den Schwaben zudem Feyenoord aus Rotterdam zugeteilt. Das wird also kein leichtes Duell für die Schwaben. Auch geht es auswärts zu Fenerbahce. Ansonsten haben die Schwaben aber machbare Gegner. Tel-Aviv, die Young Boys und Celta Vigo sind zuhause allesamt machbar. Es kann also durchaus in Richtung Achtelfinale gehen.