EM 2024 | Titelverteidiger gewinnt, DFB-Gruppengegner im Check: So lief der 2. Turniertag | OneFootball

EM 2024 | Titelverteidiger gewinnt, DFB-Gruppengegner im Check: So lief der 2. Turniertag | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·15 June 2024

EM 2024 | Titelverteidiger gewinnt, DFB-Gruppengegner im Check: So lief der 2. Turniertag

Article image:EM 2024 | Titelverteidiger gewinnt, DFB-Gruppengegner im Check: So lief der 2. Turniertag

Am Freitag eröffnete die DFB-Elf die EM 2024 mit einem furiosen 5:1 gegen Schottland. Mit Spannung erwartet wurde im Anschluss der zweite Gruppenspieltag, unter anderem, weil nicht nur die DFB-Gegner in der Gruppe den ersten Eindruck hinterließen, sondern auch, weil der Titelverteidiger eingriff.

EM 2024: So lief Turniertag 2

Zu Beginn des zweiten Turniertages bei der EM 2024 wurde natürlich noch einmal das Spiel der DFB-Elf gegen Schottland rekapituliert, auch von unserer Seite. Bei der Einzelkritik hagelte es gute Noten. Kein Wunder, denn die deutsche Auswahl erwischte einen sehr guten Tag. So gut, dass auch die internationale Presse voll des Lobes war und dem DFB-Team einen sehr guten Auftakt attestierte.


OneFootball Videos


This browser is not supported, please use a different one or install the app

video-poster

In unserem Nachdreh beschäftigten wir uns mit den positiven Elementen im Spiel der deutschen Mannschaft, die es mit dem begeisternden Spiel schaffte, die Zweifel im Keim zu ersticken.  Anschließend ging der Blick aber in Richtung der drei Spiele, die am heutigen Tag stattfanden. Den Auftakt machte die ungarische Auswahl im Spiel gegen die Schweiz. Die deutschen Gruppengegner standen also im Fokus.

Ungarn 1:3 Schweiz

Das erste Spiel am Samstag fand in Köln statt. Von Beginn an waren die Schweizer das etwas bessere Team, das den etwas intensiveren Fußball spielte und vor allem auch mehr Ideen hatte. Kwadwo Duah brachte die Nati auch folgerichtig in Führung, Michael Aebischer erhöhte auf 2:0. In der zweiten Halbzeit leisteten sich die Eidgenossen aber einen Durchhänger, der auch bestraft wurde. Der Anschlusstreffer blieb aber das einzige Erfolgserlebnis für die Ungarn, Breel Embolo machte den Deckel für die Schweizer drauf. Hier findet ihr den Spielbericht!

Spanien 3:0 Kroatien

Die spanische Nationalmannschaft ging mit großer Hoffnung in das Spiel gegen Kroatien. Von Beginn an war das Niveau in diesem Spiel durchaus ordentlich, Spanien hatte zwar nicht mehr Ballbesitz, aber einige Möglichkeiten. Alvaro Morata erzielte die Führung für die Iberer, die von Fabian Ruiz auch noch ausgebaut wurde. Kroatien hatte einige Chancen, aber nutzte diese nicht, sodass auch noch das 3:0 resultierte. Dani Carvajal war hier der Torschütze. Den Spielbericht zum Nachlesen findet ihr hier!

Italien 2:1 Albanien

Titelverteidiger Italien stand am Abend besonders im Fokus. Albanien setzte aber das erste Ausrufezeichen, traf mit dem schnellsten Tor der EM-Geschichte schon vor der 30-Sekunden-Marke zum 1:0. Die Italiener kamen aber schnell zurück, Alessandro Bastoni und Nicolo Barella drehten das Spiel schon innerhalb der ersten 20 Minuten. Und auch wenn es Chancen gab, die das Ergebnis noch hätten beeinflussen können: Es blieb beim 2:1!

Weitere News und Berichte rund um die EM 2024

  • Die perfekte Kombination? Wie Barella und Jorginho Italien führen sollen 
  • Oranje-Partie pur in Hamburg 
  • Lamine Yamal jüngster Spieler der EM-Historie 

(Photo by OZAN KOSE/AFP via Getty Images)

View publisher imprint