90min
·29 July 2025
Eintracht, aufgepasst: Premier-League-Klub steigt in Rennen um SGE-Transferziel ein

In partnership with
Yahoo sports90min
·29 July 2025
Eintracht Frankfurt bekommt offenbar zahlungskräftige Konkurrenz im Rennen um James McAtee. Transfer-Insider Fabrizio Romano berichtet, dass Nottingham Forest ein Angebot über etwa 29 Millionen Euro für den Youngster von Manchester City abgegeben hat. Die Skyblues hätten das Angebot abgelehnt, heißt es weiter. Nottingham hat mit der Offerte trotzdem klargemacht, dass der Klub ernsthaft an einem Transfer des Offensivspielers interessiert ist.
McAtee gilt als Wechselkandidat in diesem Sommer. Der 22-Jährige ist hochtalentiert, kommt bei Pep Guardiola aber nur selten zum Zug. Ein Abgang aus Manchester soll ihm mehr Spielzeit ermöglichen. Ein Wechsel nach Deutschland schien zwischenzeitlich die wahrscheinlichste Lösung zu sein. Mit fünf Bundesligisten wurde der offensive Mittelfeldspieler zwischenzeitlich in Verbindung gebracht.
Am konkretesten waren die Gerüchte über einen Wechsel zu Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt. Das Interesse des BVB scheint aber inzwischen abgekühlt zu sein. Einem Bericht der Bild zufolge steht der Engländer inzwischen nicht mehr auf der Dortmunder Liste. Auch Sky hatte zuvor darüber berichtet.
In Frankfurt war McAtee hingegen vor rund zwei Wochen bereits vor Ort zu Besuch, um sich ein Bild vom Klub zu machen. Der 22-Jährige soll anschließend überzeugt gewesen sein und kann sich wohl einen Wechsel an den Main gut vorstellen. Bislang ist der Draht dennoch nicht heißer geworden. Grund ist der Frankfurter Poker um Ritsu Doan.
Der Japaner gilt als Wunschspieler der Eintracht. Mit dem SC Freiburg, bei dem Doan aktuell noch unter Vertrag steht, konnte sich die SGE aber noch nicht auf eine Ablöse einigen. McAtee und Doan zu verpflichten, möchte sich der Klub einem Bericht des kicker zufolge nicht leisten. Beide würden wohl zusammen rund 50 Millionen Euro kosten.
Frankfurt muss sich daher zwischen den beiden Spielern entscheiden. Das Interesse aus Nottingham ist vor diesem Hintergrund aus der Sicht der Hessen eine schlechte Nachricht. Fällt die Entscheidung auf McAtee, hat die Eintracht einen neuen Konkurrenten. Fällt die Entscheidung auf Doan, könnte der Poker mit Freiburg bald noch schwieriger werden. Der Sport-Club wüsste nach einem McAtee-Wechsel zu Forest, dass der Frankfurter Plan B nicht mehr darstellbar ist und könnte noch härter verhandeln.
Weitere Eintracht-News lesen: