Doppelte Absage: Bayern versuchte es offenbar erneut bei Roger Schmidt | OneFootball

Doppelte Absage: Bayern versuchte es offenbar erneut bei Roger Schmidt | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·19 May 2024

Doppelte Absage: Bayern versuchte es offenbar erneut bei Roger Schmidt

Article image:Doppelte Absage: Bayern versuchte es offenbar erneut bei Roger Schmidt

Dass der FC Bayern zunehmend verzweifelt ist, zeigt spätestens der Versuch, Thomas Tuchel doch noch von einem Verbleib zu überzeugen. Nach den gescheiterten Verhandlungen mit Tuchel soll es der Rekordmeister einem Bericht zufolge erneut bei Roger Schmidt versucht haben – und erneut abgeblitzt sein.

Der FC Bayern ist mehr und mehr verzweifelt: Die Trainersuche des deutschen Rekordmeisters findet kein Ende und auch Max Eberl ist langsam, aber sicher mit den Nerven am Ende. Zuletzt versuchten die Münchner sogar, Thomas Tuchel, mit dem man sich auf eine Trennung zum Saisonende geeinigt hatte, von einem Verbleib zu überzeugen – allerdings ohne Erfolg.


OneFootball Videos


Nach den gescheiterten Verhandlungen mit dem Noch-Bayern-Coach – Tuchel hat den Bossen final am Donnerstagmorgen mitgeteilt, dass es bei der Vereinbarung bleibt – sollen die Münchner einem Bericht der Bild zufolge erneut bei Roger Schmidt angefragt haben. Doch der Deutsche teilte ihnen erneut und endgültig mit, dass er nicht für den Job als Bayern-Trainer zur Verfügung steht.

Damit heimste sich der deutsche Rekordmeister von Schmidt nicht nur eine, sondern gleich zwei Absagen ein. Bereits vor einigen Wochen soll es Kontakt zwischen dem Trainer von Benfica Lissabon und den Bayern-Verantwortlichen gegeben haben. Bereits damals machte Schmidt deutlich, dass er in Portugal bleiben wolle.

Bayern gehen die Kandidaten aus

"Für mich ist klar, dass ich bis 2026 bei Benfica Lissabon bleibe. Ich bin nicht auf dem Markt. Die Mannschaft hat in den vergangenen zwei Jahren eine tolle Entwicklung genommen, und wir sind gemeinsam dabei, die nächste Saison zu planen." Auch wenn der ehemalige Bundesliga-Coach in Lissabon nicht unumstritten ist, scheint er seinen Job behalten zu dürfen.

Den Bayern indes gehen allmählich die Kandidaten für die Tuchel-Nachfolge aus, nachdem Eberl am Samstag klar machte, dass auch Roberto de Zerbi, der nach seinem Aus bei Brighton & Albion theoretisch zur Verfügung stünde, nicht neuer Bayern-Trainer wird.

View publisher imprint