Dieser Bundesliga-Rekord winkt Marco Reus bei einem Treffer im letzten Spiel | OneFootball

Dieser Bundesliga-Rekord winkt Marco Reus bei einem Treffer im letzten Spiel | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·12 May 2024

Dieser Bundesliga-Rekord winkt Marco Reus bei einem Treffer im letzten Spiel

Article image:Dieser Bundesliga-Rekord winkt Marco Reus bei einem Treffer im letzten Spiel

Die Zahlen der individuellen Leistungen von Marco Reus sind an sich schon beeindruckend, wenn auch sein jüngstes Spiel in der Bundesliga mit 0:3 bei Mainz 05 in die Hose ging. BVB-intern wird er zwar Manfred Burgsmüller und Michael Zorc nicht mehr einholen können. Doch bei einem Tor im letzten Spiel gegen Darmstadt 98 winkt ihm die Einstellung eines Bundesliga-Rekords.

119 mal traf er bislang im Trikot von Schwarzgelb. Macht einen Treffer alle 183 gespielten Minuten, Rang 3 in der Liste der erfolgreichsten BL-Torschützen von Borussia Dortmund. Sein langjähriger Vorgesetzter Michael Zorc war 131 mal erfolgreich, Manfred Burgsmüller sogar 135 mal.


OneFootball Videos


In einer speziellen Unterrubrik der Art der erzielten Tore aber liegt Marco Reus ganz weit vorne und das sogar ligaweit. Seit der Erfassung der per Distanzschuss erzielten Treffer, die der Kicker allerdings auch erst seit der Saison 2004/05 erledigt, war nur ein anderer Spieler erfolgreicher in dieser Disziplin.

Der als „Diego“ bekannte Brasilianer Diego Ribas da Cunha brachte es in seiner Zeit bei Werder Bremen und dem VfL Wolfsburg auf 21 von außerhalb des Strafraums erzielte Tore. Marco Reus bringt es aktuell auf deren 20.

Article image:Dieser Bundesliga-Rekord winkt Marco Reus bei einem Treffer im letzten Spiel

Foto: Getty Images

Nur Diego traf häufiger aus der Distanz als Marco Reus

Sollte er also gegen den SV Darmstadt 98, kommender und letzter Bundesliga-Gegner überhaupt für Marco Reus, der seine Karriere wohl im Ausland fortsetzen wird, einen weiteren Treffer aus der Distanz erzielen, zöge er mit dem früheren Werderaner und Wolfsburger gleich. Bei zwei Toren aus der Distanz, zugegeben schon sehr unwahrscheinlich in 90 Minuten, würde er gar die alleinige Führung in dieser seit 2004/05 existierenden Rubrik übernehmen – aber nicht zwingend auch länger behalten.

Drittplatzierter ist derzeit Maximilian Arnold, der 19 mal von außerhalb des Strafraums ins Tor traf und seine Karriere voraussichtlich dort fortsetzen wird, wo er sie bislang ausschließlich absolvierte: ebenfalls beim VfL Wolfsburg.

Sollte der BVVB also gegen den SVD in eine aussichtsreiche Freistoßposition gelangen, gäbe es neben seinem bevorstehenden Abschied noch einen weiteren Grund, diese von Marco Reus nutzen zu lassen.

View publisher imprint