Derrick Köhn vor Wechsel zu Union Berlin: Galatasaray kurz vor Einigung | OneFootball

Derrick Köhn vor Wechsel zu Union Berlin: Galatasaray kurz vor Einigung | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·18 August 2025

Derrick Köhn vor Wechsel zu Union Berlin: Galatasaray kurz vor Einigung

Article image:Derrick Köhn vor Wechsel zu Union Berlin: Galatasaray kurz vor Einigung

Derrick Köhn steht offenbar kurz vor einem Wechsel in die Bundesliga. Es laufen fortgeschrittene Verhandlungen zwischen Galatasaray und dem 1. FC Union Berlin. Die Berliner sollen ein offizielles Angebot für den Linksverteidiger abgegeben haben. Demnach umfasst das Gesamtpaket knapp unter fünf Millionen Euro und enthält zusätzlich eine 20-prozentige Beteiligung für "Cim Bom" an einem möglichen Weiterverkauf. Köln und Bremen sind aus dem Rennen – Union rückt in die Pole Position.

Köln und Bremen raus – Union bietet konkretes Paket


OneFootball Videos


In den Transferplanungen von Galatasaray zeichnet sich eine Entscheidung ab: Derrick Köhn steht vor einem Wechsel zu Union Berlin. Das Angebot der "Eisernen" liegt dem türkischen Rekordmeister bereits vor – und enthält laut Bericht ein Paket in Höhe von knapp unter fünf Millionen Euro sowie eine 20-Prozent-Klausel für einen Weiterverkauf.

Union hat damit die Nase vorn im Poker um den 25-Jährigen. Der 1. FC Köln hatte zwar ebenfalls Interesse gezeigt, doch das Angebot der Domstädter galt als nicht ausreichend. Auch Werder Bremen, wo Köhn in der abgelaufenen Saison auf Leihbasis spielte, zieht sich offenbar aus dem Rennen zurück.

Bundesliga-Comeback in Sichtweite

Für Derrick Köhn wäre der Wechsel ein schneller Rückweg in die Bundesliga – und Union würde sich die Dienste eines temporeichen, offensivstarken Linksverteidigers sichern, der bereits bei Hannover 96 und in Bremen seine Qualitäten unter Beweis stellte. Auch beim diesjährigen Vorbereitungs-Camp bei Galatasaray hatte Köhn – vor allem offensiv – gute Leistungen gezeigt. Mit Ismail Jakobs und Eren Elmalı sind die Gelb-Roten allerdings bereits stark besetzt auf der Linksverteidiger-Position.

Galatasaray wiederum könnte mit der strukturierten Ablöse erneut Gewinn erwirtschaften, nachdem der Spieler erst im Januar 2024 aus Hannover verpflichtet worden war. Die nächsten Stunden dürften entscheidend sein, denn laut Plettenberg stehen nur noch letzte Details zwischen den Klubs aus

Foto: Stuart Franklin / Getty Images

View publisher imprint