SV Werder Bremen
·13 December 2023
„Das ist heute nicht mehr selbstverständlich“

In partnership with
Yahoo sportsSV Werder Bremen
·13 December 2023
Romano Schmid hat seinen Vertrag bei Werder vorzeitig verlängert (Foto: W.DE).
Bevor Romano Schmid am Mittwochnachmittag das WERDER.TV-Interview beginnt, muss er für einen kurzen Moment selbst ungläubig den Kopf schütteln: Fünf Jahre. Vor fast fünf Jahren kam ein damals gerade volljähriger Österreicher an die Weser und hat nach einer Leihe zum Wolfsberger AC an der Weser seine sportliche Heimat gefunden. Durch die Vertragsverlängerung ist die gemeinsame Geschichte mit dem heute 23-Jährigen aber noch nicht zu Ende erzählt. Schmid verrät die Gründe seiner Entscheidung und seine Ziele.
WERDER.DE: Moin Romano, zunächst einmal Glückwunsch: Du hast deinen Vertrag beim SV Werder ein weiteres Mal verlängert. Warum hast du dich dazu entschieden, den Weg mit dem SVW weiterzugehen?
Romano Schmid: Meine Familie und ich fühlen uns in Bremen sehr wohl. Als Mannschaft gehen wir, auch wenn wir zwei, drei Rückschläge hatten, momentan einen guten Weg und spielen immer besser Fußball. Ich glaube, dass meine Entwicklung noch nicht zu Ende ist und ich hier die nächsten Schritte gehen kann.
Alle Seiten zufrieden: Romano Schmid bleibt Bremer (Foto: W.DE).
WERDER.DE: Dein Name stand auch bei anderen Vereinen auf dem Zettel. Inwiefern ist deine vorzeitige Vertragsverlängerung auch eine Wertschätzung für Werder?
Romano Schmid: Das ist es schon – andersrum von Werder aber genauso. Der Verein war intensiv bemüht, mit mir zu verlängern, was heute nicht immer selbstverständlich ist. Wenn du deine Leistung bringst, ist im Fußball immer Interesse da. Wir haben uns jetzt für einen gemeinsamen Weg entschieden, mit dem beide Parteien ziemlich glücklich sind.
WERDER.DE: Du bist seit dreieinhalb Jahren fest hier in Bremen und hast Höhen und Tiefen erlebt. Hat dich das mit dem Verein auf eine Art besonders zusammengeschweißt?
Romano Schmid: Ja, auf jeden Fall. Ich habe schon vor meinem Wechsel immer gesagt, dass Werder für mich ein großer Verein ist. Die Tiefen bringen einen immer weiter, wir schauen aber positiv in die Zukunft und freuen uns auf die Höhen.
WERDER.DE: Neben dem Sportlichen ist natürlich auch die private Situation ein entscheidender Faktor. Du erwartest das zweite Kind und du bist mit deiner Verlobten in Bremen heimisch geworden.
Romano Schmid: Das hat auch eine Rolle gespielt. Mein zweites Kind wird voraussichtlich in Graz geboren, weil dann die Europameisterschaft stattfindet. Mein Sohn Liam ist aber Bremer. Von daher ist Bremen für uns alle was Besonderes und ein Grund, hierzubleiben.
Die Liebe zum Ball ist Romano Schmid besonders wichtig (Foto: W.DE).
WERDER.DE: In der laufenden Spielzeit hast du nochmal mehr auf dich aufmerksam machen können und deinen Kaderplatz in der Nationalmannschaft gefestigt. Inwieweit siehst du in deiner Entwicklung immer noch Potential?
Romano Schmid: Die Saison läuft sehr gut für mich. Ich bin bei den meisten herausgespielten Toren dabei und es hat mich zuletzt ausgezeichnet, dass ich viele vorletzte Pässe gespielt habe. Aber auch bei den Balleroberungen, Zweikämpfen und Dribblings bin ich aktuell richtig gut. Wenn ich mich jetzt noch bei den Scorern verbessere, schaut es noch besser aus – da möchte ich dranbleiben.
WERDER.DE: Deine Liebe zum Ball drückst du mit deinem Tattoo aus, in dem das Spielgerät eine Krone trägt.
Romano Schmid: Die Liebe zum Fußball darf nie verlorengehen. Ich habe sie in diesem Jahr wieder gefunden. Für keinen Fußballer gibt es etwas schöneres als diesen Sport – das war auch schon in meiner Kindheit so. Natürlich kommen jetzt mein Sohn und meine Verlobte dazu, Fußball ist aber fast auf dem gleichen Level.
WERDER.DE: Zum Abschluss richten wir den Blick noch in die Zukunft: Welche Ziele hast du für das kommende Jahr?
Romano Schmid: Mein persönliches Ziel ist es, hier die Leistung zu bringen, um zur EURO zu fahren. Mit Werder sehe ich uns auf einem guten Weg, dass wir uns weiterentwickeln. Wir wollen unseren Platz in der Bundesliga festigen und haben auch die Qualität, das zu schaffen.