SchalkeTOTAL
·7 July 2025
„Danke, Fußball“: Ex-Schalker Ivan Rakitic verkündet Karriereende

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·7 July 2025
Schalkes Ex-Mittelfeldspieler Ivan Rakitic hat seine beeindruckende Karriere beendet. Mit emotionalen Worten verabschiedet sich der 37-Jährige vom Profifußball.
Nach über zwei Jahrzehnten im Profifußball ist Schluss: Ivan Rakitic hat sein Karriereende bekannt gegeben. Der 37-Jährige verabschiedete sich mit emotionalen Worten auf seinen Social-Media-Kanälen von der großen Fußballbühne. „Du hast mir ein ganzes Leben geschenkt, ein Leben, auf das ich immer stolz sein werde. Jetzt ist es Zeit, Abschied zu nehmen. Danke, Fußball“, schrieb der Mittelfeldspieler.
Seine Karriere begann beim FC Basel, wo der gebürtige Schweizer 2007 den nationalen Pokal gewann. Es folgten Stationen, die ihn zu einem der erfolgreichsten kroatischen Fußballer aller Zeiten machten. Besonders prägend war seine Zeit beim FC Schalke 04. Für die „Königsblauen“ absolvierte Rakitic 135 Pflichtspiele, erzielte 16 Tore und bereitete 29 Treffer vor. In dieser Phase holte er 2011 auch den DFB-Pokal. „Meine Entwicklung bei Schalke hat Türen geöffnet“, blickte Rakitic auf diese wichtige Etappe zurück.
Über den FC Sevilla, mit dem er 2014 die Europa League gewann, führte sein Weg zum FC Barcelona. Dort feierte Rakitic seine größten Vereinserfolge: Vier spanische Meisterschaften, vier Pokalsiege und der Triumph in der Champions League 2015 stehen in seiner Vita. Insgesamt sammelte er mit den Katalanen 13 Titel und prägte das Mittelfeld einer goldenen Barça-Generation.
2020 kehrte er noch einmal nach Sevilla zurück und gewann 2023 ein weiteres Mal die Europa League. Danach zog es den Ex-Schalker für ein kurzes Intermezzo zu Al-Shabab nach Saudi-Arabien, bevor er seine aktive Laufbahn bei Hajduk Split in Kroatien ausklingen ließ. Auch auf internationaler Bühne war Rakitic ein Leistungsträger: In 106 Länderspielen für Kroatien erzielte er 15 Tore. 2018 stand er mit der Nationalmannschaft im WM-Finale gegen Frankreich, vier Jahre später folgte der dritte Platz in Katar.
Zum Abschied ließ Ivan Rakitic sein Fußballleben noch einmal Revue passieren: „Von den Fußballplätzen in Möhlin, meiner Heimatstadt in der Schweiz, bis hin zu den größten Stadien der Welt – du warst immer dabei. Fußball, du hast mir mehr gegeben, als ich mir jemals hätte erträumen können. Du hast mir Freude und Tränen geschenkt.“
Ein Großer des europäischen Fußballs verlässt die Bühne – mit Dankbarkeit, Stolz und bewegenden Worten.
Live