90min
·23 July 2025
Bericht: Topklub aus dem Ausland steigt in Poker um Wanner ein

In partnership with
Yahoo sports90min
·23 July 2025
Trotz der schweren Verletzung von Jamal Musiala geht die Tendenz bei Paul Wanner dahin, dass er den FC Bayern erneut auf Leihbasis verlässt. Der deutsche U21-Nationalspieler braucht regelmäßige Spielzeit auf hohem Niveau, um den nächsten Schritt zu gehen. Die wird er bei den Bayern nicht kriegen. An Interessenten für Wanner mangelt es indes nicht.
Aus der Bundesliga werden etwa dem VfB Stuttgart, dem Hamburger SV und dem SV Werder Bremen starkes Interesse an Wanner nachgesagt. Klar ist: der 19-Jährige würde für die meisten Klubs in Deutschland eine große Verstärkung darstellen. Wenig überraschend bekommen die an Wanner interessierten Bundesligisten aber auch Konkurrenz aus dem Ausland.
Laut Informationen von Florian Plettenberg (Sky) ist die PSV Eindhoven in den Poker um Spielmacher Wanner eingestiegen. Der niederländische Topklub soll einer von fünf bis sechs Klubs sein, die sich Hoffnungen auf einen Transfer des Youngsters machen. Eine Einigung mit irgendeinem dieser Bewerber gibt es Plettenberg zufolge noch nicht. Der Reporter schreibt jedoch, dass auch ein Verkauf von Wanner vorstellbar wäre. In dem Fall hätten Klubs wie Werder Bremen und der HSV finanziell keine Chancen auf einen Transfer des 19-Jährigen.
Die PSV hingegen schon eher. Der von Peter Bosz trainierte Verein hat durch den Verkauf von Malik Tilmann an Bayer Leverkusen über 30 Millionen Euro eingenommen. Ohnehin hat die PSV bei der Kaderplanung für die neue Saison ganz stark die Bundesliga im Blick. Mit Alassane Plea, Matej Kovar und Kiliann Sildillia hat der niederländische Meister bereits drei Profis aus der höchsten deutschen Liga verpflichtet. Auch an Ko Itakura und nun Paul Wanner wird der PSV Interesse nachgesagt.
Hinsichtlich Wanner dürfte es eine zeitnahe Entscheidung geben. Es dürfte weder im Interesse des Spielers, noch der involvierten Vereine sein, wenn der Youngster erst spät in die Vorbereitung mit seinem neuen Arbeitgeber einsteigt.
Weitere Transfernews lesen:
feed