Bericht: Premier-League-Topklub erzielt Durchbruch im Sesko-Poker | OneFootball

Bericht: Premier-League-Topklub erzielt Durchbruch im Sesko-Poker | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·2 August 2025

Bericht: Premier-League-Topklub erzielt Durchbruch im Sesko-Poker

Article image:Bericht: Premier-League-Topklub erzielt Durchbruch im Sesko-Poker

Newcastle United macht im Rennen um RB Leipzigs Stürmer Benjamin Sesko offenbar Ernst. Das geht aus einem Bericht des belgischen Transfer-Experten Sacha Tavolieri hervor. Demnach haben die Magpies dem 22-Jährigen ein deutlich verbessertes Angebot vorgelegt. Sesko soll "grünes Licht" gegeben haben, sodass Newcastle nun die Verhandlungen mit Leipzig aufnehmen wird.

Manchester United wohl ausgestochen

Damit hat der Champions-League-Teilnehmer die Pole Position im Rennen um Sesko übernommen. Zuletzt wurde der Slowene vorrangig mit Manchester United in Verbindung gebracht, für die Red Devils dürfte es nun aber schwer werden, den Deal einzutüten. Newcastle ist offenbar bereit, Seskos Forderungen zumindest in weiten Teilen nachzukommen. Die Magpies sind zudem derzeit der sportlich deutlich attraktivere Klub.


OneFootball Videos


Während Manchester United nach Platz 15 in der Vorsaison und dem verlorenen Europa-League-Finale in der kommenden Spielzeit überhaupt nicht europäisch spielen wird, tritt Newcastle in der Königsklasse an. Die Mannschaft von Eddie Howe schloss die abgelaufene Saison auf Platz fünf ab und qualifizierte sich dank des zusätzlichen Champions-League-Platzes für Europas Elitewettbewerb.

Sesko kommt wohl als Isak-Nachfolger

Für Sesko deutet sich damit doch noch ein Wechsel zu einem englischen Spitzenteam an. Zu Beginn des Transferfensters wurde der Stürmer lange Zeit mit dem FC Arsenal in Verbindung gebracht. Die Gunners waren auf der Suche nach einem echten Stoßstürmer, entschieden sich jedoch schlussendlich für Viktor Gyökeres von Sporting Lissabon. Der Schwede wechselte für rund 65 Millionen Euro nach London.

Sesko dürfte hingegen deutlich teurer werden. Tavolieri zufolge wird die finale Ablösesumme wohl bei ungefähr 90 Millionen Euro liegen. Ein hoher Preis, der für Newcastle aber voraussichtlich nicht schwierig zu stemmen sein wird. Bei dem Klub deutet sich der Abgang von Alexander Isak zum FC Liverpool an. Eine Ablöse über rund 160 Millionen Euro steht im Raum. Genug, um den Sesko-Deal zu finanzieren. Der Slowene käme als Iskas Nachfolger und würde dessen Position im Team von Eddie Howe übernehmen.

Weitere Transfer-News lesen:

View publisher imprint