
LIGABlatt
·29 August 2025
Benfica bestätigt: Einigung mit Fenerbahçe über Aktürkoğlu-Wechsel

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·29 August 2025
Das langwierige Wechsel-Drama rund um Kerem Aktürkoğlu scheint beendet zu sein: Wie der bisherige Arbeitgeber des türkischen Nationalspielers, Benfica, über die eigenen offiziellen Kanäle bestätigte, wechselt der Flügelstürmer zu Fenerbahçe. Die offizielle Bestätigung des 19-maligen türkischen Meisters steht indes noch aus.
Es sind turbulente Tage bei Fenerbahçe: Zunächst wird seit Wochen berichtet, dass die "Kanarienvögel" Kerem Aktürkoğlu von Benfica Lissabon verpflichten wollen, dann treffen Fener und Benfica in den Qualifikations-Play-Offs für die Champions League aufeinander und hier ist es ausgerechnet Kerem Aktürkoğlu, der durch seinen entscheidenden Treffer im Rückspiel Fenerbahçes Träume von der "Königsklasse" platzen lässt. Als Resultat des Verpassens der CL-Endrunde wird anschließend Cheftrainer José Mourinho entlassen, nur damit Benfica darauffolgend vermelden kann, dass man sich mit Fenerbahçe auf einen Transfer von Aktürkoğlu geeinigt habe.
Aktürkoğlu-Ablöse bei 22,5 + 2,5 Millionen Euro
Wie zunächst mehrere unabhängige Medien und anschließend der portugiesische Rekordmeister selbst bestätigte, sei zwischen Benfica und Fenerbahçe eine grundsätzliche Einigung über den Wechsel von Kerem Aktürkoğlu nach Istanbul geeinigt habe. Dabei belaufe sich die ausgehandelte Sockelablöse auf 22,5 Millionen Euro, zu denen sich noch weitere 2,5 Millionen Euro an Boni hinzugesellen können. Damit entspricht die Summe auch dem, was zuletzt als grundsätzlicher Verhandlungszwischenstand berichtet wurde. Wie die Meldung der "Águiars" überdies bestätigte, sei auch die Vereinsführung Galatasarays über diese Einigung informiert worden, da die Gelb-Roten über ein Vorkaufsrecht verfügen und damit das Angebot des Erzrivalen matchen können.
Fenerbahçe hat den Transfer bislang noch nicht bestätigt
Von Seiten Fenerbahçes wiederum hat man noch nichts bezüglich des anstehenden Wechsels vernommen. Angesichts dessen, was in den vergangenen Wochen und Tagen alles bei den "Kanarienvögeln" vor sich ging – vor allem die Trennung von Star-Trainer José Mourinho sorgte für Schockwellen – überrascht es aber weniger, dass man noch nicht voreilig Wasserstandsmeldungen abgeben will, zumal die Stimmung unter den Fener-Fans gerade etwas hitzig sein dürfte, woran Kerem Aktürkoğlu mit seinem Tor in den Play-Offs, das den Marineblau-Gelben die Teilnahme an der "Königsklasse" kostete, eine gewisse Teilverantwortung trägt.
Foto: Ahmad Mora / Getty Images