1. FSV Mainz 05
·9. Mai 2025
In partnership with
Yahoo sports1. FSV Mainz 05
·9. Mai 2025
Noch alles drin und Europa weiterhin im Blick: Voraussetung dafür, die Chance zu wahren, sind drei Punkte im Rahmen des letzten Auswärtsspiels der Saison am Samstagnachmittag (15.30 Uhr, live bei SKY und 05ER.fm) beim akut abstiegsbedrohten VfL Bochum, der seinerseits siegen muss. Beide Teams durchlebten zuletzt wechselhafte Wochen und konnten am vergangenen Wochenende jeweils einen Punkt sammeln: Die Mainzer trennten sich mit einem 1:1-Unentschieden von Eintracht Frankfurt, für den VfL reichte es in Heidenheim ebenfalls nur zu einem Zähler.
Gutes Pflaster
Die Bochumer konnten von 13 Bundesliga-Begegnungen mit Mainz nur eine einzige gewinnen: Im August 2021 ging der VfL mit 2:0 als Sieger vom Platz. Ansonsten setzten sich die Mainzer zehn Mal durch, zwei Mal trennten sich beide Mannschaften unentschieden.
Beim VfL ist im Abstiegskampf Maloche angesagt, die morgigen Gastgeber führten in dieser Saison die meisten Zweikämpfe aller Bundesligisten und begingen die meisten Fouls. Körperlicher Fußball ist auch in Mainz angesagt, der FSV stellt das Team mit den viertmeisten Zweikämpfen, den drittmeisten Kopfballduellen und den drittmeisten Fouls. Schenken dürften sich beide Teams demnach nichts.
Rekord-Torjäger Burkardt
Mit seinem Treffer zum 1:1 gegen Eintracht Frankfurt erzielte 05-Profi Jonny Burkardt sein 16. Saisontor und überholte dadurch André Schürrle sowie Shinji Okazaki, die innerhalb einer Spielzeit jeweils 15 Mal für den FSV trafen. Zusammen mit Gladbachs Tim Kleindienst ist Burkardt aktuell der erfolgreichste deutsche Torschütze der Liga.
Treffen der formschwachen Teams
In der Bundesliga gibt es derzeit drei Teams, die an den vergangenen sieben Spieltagen keinen Sieg einfahren konnten: Neben Wolfsburg gehören auch Mainz und Bochum dazu. Während der VfL, dem der siebte Abstieg der Vereinsgeschichte droht, in diesem Zeitraum zwei Punkte holte, konnten die Rheinhessen sich immerhin vier Zähler sichern.