1. FSV Mainz 05
·9. Mai 2025
Vollgas auf allen Ebenen

In partnership with
Yahoo sports1. FSV Mainz 05
·9. Mai 2025
Nachdem am vergangenen Wochenende die 100-Tore-Marke gefallen ist, reiten die Mainzerinnen an diesem Sonntag auf der Erfolgswelle weiter zum Tabellenachten SC Siegelbach. Ab 14 Uhr kämpft das Team dann auf dem Siegelbacher Rasen (Sportheimstraße 33, 67661 Kaiserslautern) um wichtige – unter Umständen sogar entscheidende - drei Punkte für die Meisterschaft in der Regionalliga Südwest. Dabei wirkt der FSV zurzeit schier unaufhaltsam. Die Defensive um Keeperin Mamiko Matsumoto ließ in der Rückrunde bis dato lediglich einen Gegentreffer zu. Die Offensive knipst Spiel für Spiel munter und zuverlässig – allen voran Stürmerin Nadine Anstatt, die mit 31 geschossenen Toren an der Spitze der Torjägerinnenliste thront. Dazu kommt der so wichtige gesamtmannschaftliche Zusammenhalt, der offensichtlich spürbar ist. So brennen auch die Spielerinnen, die auf dem Platz nicht so häufig zum Zug kommen, für das Erreichen der gesteckten Ziele.
"Gas geben und ein Zeichen setzen“
Eine davon ist 05-Abwehrspielerin Sabine Ebnicher. In der Hinrunde aufgrund einer Fußverletzung länger ausgefallen, ist die 27-Jährige noch auf dem Weg zurück zu ihrem vorherigen Leistungsniveau. "Das ist vielleicht auch ein wenig dem Alter geschuldet“, erzählt die gebürtige Oberbayerin. "Und natürlich ist das eine mentale Herausforderung. Am Ende bin ich aber einfach dankbar, dass ich im Training und am Spieltag wieder Teil der Mannschaft sein kann.“ Dabei leistet sie auch von der Bank aus Woche für Woche wertvolle Arbeit. "Natürlich würde ich gerne mehr spielen, das ist ja auch ganz normal. Es gilt, einfach weiter Gas zu geben und so ein Zeichen zu setzen. Ich möchte parat stehen, wenn die Möglichkeit kommt und dann auch in der Lage sein, alles zu geben. Gleichzeitig ziehe ich damit vielleicht die ein oder andere Spielerin mit.“ Unabhängig davon versuche sie, auch vom Seitenrand Impulse zu setzen. "Wir pushen natürlich alle startenden Spielerinnen und unterstützen sie bestmöglich. Das kann für Extramotivation sorgen, wenn die Beine schwer werden.“
Von morgens bis abends für den FSV im Einsatz
Auch sonst gibt Ebnicher für den FSV auf allen Ebenen rund um die Uhr Vollgas. So sorgt sie sich in ihrem "anderen“ Job um das Sicherheitsmanagement an Spieltagen und bei Events. Darüber hinaus verantwortet sie als Nachwuchskoordinatorin federführend die Arbeit in den fünf Juniorinnenmannschaften. Man könnte also meinen, dass es wenige Personen gibt, die einen so vielfältigen Einblick in den Verein haben wie Ebnicher. Von diesem spricht sie in den höchsten Tönen: "Die Atmosphäre ist sicherlich besonders. Alles ist sehr familiär und überall findet man hilfsbereite Menschen mit einem offenen Ohr. Der Verein ist für einen Bundesligisten insgesamt eher klein, aber genau das ist das Schöne.“