Zittersieg bei Drittligisten: Kimmich verteidigt Bayern-Spielweise | OneFootball

Zittersieg bei Drittligisten: Kimmich verteidigt Bayern-Spielweise | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·27. August 2025

Zittersieg bei Drittligisten: Kimmich verteidigt Bayern-Spielweise

Artikelbild:Zittersieg bei Drittligisten: Kimmich verteidigt Bayern-Spielweise

Joshua Kimmich und der FC Bayern haben in letzter Minute den Einzug in die zweite Runde des DFB-Pokals gesichert. Der Mittelfeldmann verteidigte nach Abpfiff die Spielweise der Münchner.

Dank Harry Kanes Kopfballtor in der 94. Minute gewann der FC Bayern mit 3:2 gegen den Drittligisten Wehen Wiesbaden und steht in der zweiten Runde des DFB-Pokals. Joshua Kimmich sagte nach Abpfiff am ZDF-Mikrofon: „Im Pokal geht es um das Weiterkommen. Natürlich hätten wir uns das heute ein bisschen souveräner gewünscht. Ich glaube, er [Trainer Vincent Kompany] hat das lieber so, dass wir eine Vielzahl an Chancen haben und ein paar davon liegen lassen, als wenn wir gar keine gehabt hätten.“


OneFootball Videos


Dass es noch so spannend wurde, lag für Kimmich größtenteils daran, dass man das Spiel nicht früher zugemacht hatte: „Wir wissen heute schon, dass wir selbst daran Schuld sind, dass es noch spannend wurde,“ so der Bayern-Star, der weiter ausführte: „Ich glaube schon, dass heute die Chancenverwertung daran Schuld war, dass es am Ende noch spannend wurde. Es war nicht so, dass ich das Gefühl hatte, dass es lange Zeit spannend war. Wir hatten das schon im Griff, hatten es unter Kontrolle.“

Kimmich zieht Saarbrücken-Vergleich

Vor rund zwei Jahren waren die Münchner in der zweiten Pokalrunde gegen den 1. FC Saarbrücken ausgeschieden. Auf die Frage, was sich seitdem geändert habe, meinte Kimmich: „Da sind wir dann rausgeflogen, weil wir da unseren Kopf verloren haben und unbedingt noch das Tor machen wollten. Heute wollten wir auch ein Tor machen, aber wir wussten schon, dass wir, wenn wir in die Verlängerung gehen, nochmal 30 Minuten haben, um eins zu machen. Wichtig war, dass wir keins mehr kassieren.“

Trotz des knappen Siegs ist Kimmich also grundsätzlich zufrieden, wie sein Team auf den Doppelschlag des Wiesbadener Torjägers reagierte. Abschließend hielt er deshalb fest: „Ich habe schon ein paar mal betont, dass unsere Spielweise etwas anders aussieht. Ich glaube auch für den neutralen Zuschauer ist es schon so, dass wir die Spiele kontrollieren, dass wir viel Ballbesitz, ein hohes Pressing, viele hohe Ballgewinne und Torchancen haben. Das war in den letzten Jahren nicht immer so. Ich glaube, dass wir da auf einem ganz guten Weg sind.“

Impressum des Publishers ansehen