Bayern München im Check: Starker Start, hohe Ziele | OneFootball

Bayern München im Check: Starker Start, hohe Ziele | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Augsburg

FC Augsburg

·27. August 2025

Bayern München im Check: Starker Start, hohe Ziele

Artikelbild:Bayern München im Check: Starker Start, hohe Ziele

Am Samstagabend (18.30 Uhr) gastiert der FC Bayern München in der ausverkauften WWK ARENA. Die Münchner reisen wie gewohnt als großer Meisterfavorit nach Augsburg – bringen jedoch neben hoher individueller Qualität auch einen deutlich verschlankten Kader mit.

Der Saisonauftakt hätte kaum eindrucksvoller verlaufen können: Mit einem klaren 6:0-Heimsieg gegen Leipzig setzten die Bayern direkt ein erstes Ausrufezeichen. Besonders hervorzuheben war Michael Olise, der mit einem Doppelpack glänzte. Auch Luis Diaz erwischte einen perfekten Einstand und traf gleich in seinem ersten Bundesliga-Spiel für den Rekordmeister. Nach der Pause drehte dann Harry Kane auf und erzielte innerhalb von nur 13 Minuten einen Hattrick. „Die Energie und Spielfreude waren da – ich hoffe, die Fans haben es genossen. Dafür spielen wir Fußball. Es war ein sehr schöner Abend", resümierte Trainer Vincent Kompany zufrieden.


OneFootball Videos


Wie stark der Auftritt gegen Leipzig auch in Sachen Laufleistung war, belegen die Zahlen: Die Bayern legten 125,4 Kilometer zurück – Vereinsrekord seit Beginn der Datenerfassung im Jahr 2011 und zugleich der höchste Wert aller Mannschaften am ersten Spieltag. Auch bei Sprints (200) und intensiven Läufen (780) setzte der FCB neue Bestmarken.

Nach einem intensiven Sommer mit Klub-WM hat der FC Bayern seinen Kader deutlich verkleinert: 16 Spieler haben den Verein verlassen, darunter prominente Namen wie Leroy Sané, Kingsley Coman, João Palhinha und Vereinsikone Thomas Müller, der künftig für die Vancouver Whitecaps in der MLS spielt. Neu verpflichtet wurden bislang lediglich drei Akteure: Jonathan Tah und Tom Bischof (beide ablösefrei) sowie der bereits erwähnte Luis Diaz, für den stolze 70 Millionen Euro an den FC Liverpool flossen.

Verstärkung gesucht

Angesichts des ausgedünnten Kaders wird in der Medienlandschaft intensiv diskutiert, ob der FC Bayern für die anstehenden drei Wettbewerbe wirklich gut genug aufgestellt ist. Bereits im vergangenen Jahr hatte die geringe Kaderbreite vor allem im Champions-League-Viertelfinale für Probleme gesorgt. Entsprechend hartnäckig halten sich nun Gerüchte um mögliche Leihgeschäfte – insbesondere Christopher Nkunku, Xavi Simons und Nicolas Jackson werden als potenzielle Kandidaten für eine Verstärkung gehandelt.

Bevor es zum Ligaduell in Augsburg kommt, steht für die Bayern am Mittwoch zunächst das Erstrunden-Pokalspiel bei Wehen Wiesbaden auf dem Programm – die Partie war wegen des Supercups verschoben worden. Vincent Kompany hat bereits bestätigt, dass Manuel Neuer eine Pause erhält. Das Tor des Rekordmeisters wird Jonas Urbig hüten. Ob weitere Stammkräfte geschont werden, bleibt abzuwarten.

An der Seitenlinie wartet am Samstag ein Wiedersehen mit einem alten Bekannten: Der gebürtige Münchner Sandro Wagner, der mit den Bayern drei Meisterschaften und zwei Pokalsiege feiern konnte, führte den FCA zum Saisonauftakt zu einem 3:1-Erfolg gegen den SC Freiburg.

Impressum des Publishers ansehen