fussball.news
·21. März 2023
Zeitenwende in Frankreich: Mbappe neuer Kapitän der Bleus

In partnership with
Yahoo sportsfussball.news
·21. März 2023
Das Gesicht der französischen Herrennationalmannschaft hat sich seit dem verlorenen WM-Finale gegen Argentinien deutlich verändert. Etwas überraschend hat Didier Deschamps seinen Vertrag als Nationaltrainer der Bleus zwar nochmal bis 2026 verlängert, in seinem Kader ist aber ein gewisser Umbruch zu erkennen. Gewissermaßen kann sogar von einer Zeitenwende die Rede sein: Neuer Kapitän der Mannschaft soll nämlich Kylian Mbappe sein.
Info: Nagelsmann - wo Haaland noch besser als Mbappe ist. Wie die renommierte französische Sportzeitung L'Equipe berichtet, hat sich Deschamps dafür im Vorfeld der ersten Länderspiele des Jahres entschieden. Im Rahmen der EURO-Qualifikation trifft die Equipe am Freitagabend auf die Niederlande, am Montag geht es in Irland um drei Punkte. Deschamps hatte zum Wochenstart noch offengelassen, wer als Nachfolger des zurückgetretenen Torwarts Hugo Lloris Spielführer werden soll. Dem Bericht zufolge fiel sein Entscheid zwischen Mbappe und Antoine Griezmann.
Dass die Wahl nun auf den Superstar von Paris Saint-Germain gefallen zu sein scheint, darf wohl als Zeichen für die Zukunft gelten, in der eine neue Generation um den 24-jährigen Torjäger noch viele Turniere gemeinsam spielen kann. Griezmann dürfte mit seinen 32 Jahren überlegen, ob er nach der EURO in Deutschland weiterhin für Frankreich auflaufen will. Trotz seiner jungen Jahre ist Mbappe mit 66 Länderspielen durchaus erfahren. Im aktuellen Aufgebot haben nur Griezmann und Olivier Giroud mehr Einsätze für die Bleus absolviert als der PSG-Angreifer. Neben Lloris war nach der WM auch der bisherige Stellvertreter Raphael Varane zurückgetreten. Karim Benzema, immerhin Kapitän von Real Madrid, hat seine internationale Karriere nach Streitigkeiten rund um die verletzungsbedingt verpasste WM-Endrunde beendet (fussball.news berichtete).