WM 2034: Saudi-Arabien will Spiele in noch nicht gebauter Stadt austragen | OneFootball

WM 2034: Saudi-Arabien will Spiele in noch nicht gebauter Stadt austragen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·29. Dezember 2023

WM 2034: Saudi-Arabien will Spiele in noch nicht gebauter Stadt austragen

Artikelbild:WM 2034: Saudi-Arabien will Spiele in noch nicht gebauter Stadt austragen

Aller Voraussicht nach wird die WM 2034 in Saudi-Arabien stattfinden. Die Fifa beschäftigte sich daher bereits mit dem kommenden Ausrichter, der ankündigte Turnierspiele in einer noch nicht gebauten Stadt auszutragen.

WM 2034: Saudi-Arabien setzt auf noch nicht fertiggestellte Stadt Neom

Oftmals werden für eine Weltmeisterschaft eine Reihe von Stadien neu gebaut oder umgebaut. Dies wird auch in Saudi-Arabien der Fall sein, wo höchstwahrscheinlich die WM 2034 steigen wird. Der aufgrund seiner Menschenrechtssituation in der Kritik stehende Ausrichter könnte jedoch für ein Novum sorgen. Wie der Guardian berichtete, will er Turnierspiele in Neom austragen. Problematisch dabei: Die Stadt befindet sich noch im Beginn ihrer Bauphase, soll aber eines Tages bis zu neun Millionen Menschen beherbergen.


OneFootball Videos


Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Vor rund zwei Wochen sei ein Inspektorenteam der FIFA nach Saudi-Arabien gereist, um die potenziellen Spielorten unter die Lupe zu nehmen. Beim Anblick von Neom seien die Blicke durchaus skeptisch gewesen, denn es sei schwer vorstellbar, beim Blick auf einen Graben an die Austragung von WM-Spielen zu denken. Saudi-Arabien habe jedoch erneut versichert, bis 2030 mit dem Einzug von Menschen zu beginnen und die wichtigsten Bauprojekte, wozu Fußballstadien zählen dürften, fertigzustellen.

Daher schaue es danach aus, dass die FIFA trotz der noch nicht erkennbaren Baufortschritte Saudi-Arabien, das wohl auf Neom als Austragungsort zu bestehen scheint, einen Vertrauensvorschuss schenken wird. Eine andere Wahl bleibt dem Weltverband auch kaum, so hat er sich in Person des Präsidenten Gianni Infantino (53) ohne Not frühzeitig auf den Wüstenstaat als Gastgeber für die WM 2034 festgelegt.

(Photo by YUICHI YAMAZAKI/AFP via Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen