
OneFootball
OneFootball·12. Januar 2024
🧐 Wird Vizekusen diesmal Meister? Unsere Prognosen zum Bundesliga-Restart

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
OneFootball·12. Januar 2024
Nach der gefühlt kürzesten Winterpause ever, rollt heute Abend in der Bundesliga wieder der Ball. Da dürfen unsere Prognosen auf die restliche Saison natürlich nicht fehlen.
Selina Eckstein: Ich traue dem BVB eine ähnlich starken Restart zu, wie letztes Jahr. Vor allem, wenn Sancho noch kommt.
Paul Cichon: Hoeneß Stuttgarter machen da weiter, wo sie aufgehört haben und spielen am Ende in der Königsklasse.
Matti Peters: Clevere Wintertransfers und ein Trainer, der seine Inhalte und Ideen immer besser auf dem Platz umgesetzt sieht. Die Eintracht fängt Feuer und stürmt noch in die Champions League.
Ole Scharrenberg: Heidenheim beißt sich im Bundesliga-Mittelfeld fest und hat bis zum Schluss nicht wirklich etwas mit dem Abstieg zu tun.
Paul Witte: Michael Gregoritsch kommt so richtig in Form. Ich tippe auf sieben bis zehn Tore in der Rückrunde.
Felix Thielemann: Jan Siewert knüpft an die Leistung der letzten Spiele an und rettet sich mit den Mainzern ins Mittelfeld der Tabelle.
Justus Pludra: Lukas Nmecha ballert nach seiner Verletzung so richtig los und fährt noch mit zur Heim-EM.
Selina Eckstein: Bayern fliegt aus der Champions League und wird Zweiter hinter Leverkusen. Eine Saison zum Vergessen.
Paul Cichon: Ohne Koussonou, Tapsoba und den auch noch länger verletzten Boniface tut sich Bayer in der Rückrunde extrem schwer und wird am Ende nichtmal Zweiter.
Matti Peters: Einen der teuersten Kader der Liga haben, aber am Ende wieder nur ein Platz im Niemandsland der Tabelle. Der VfL Wolfsburg wird auch in der Rückrunde nicht mehr zu dem gefürchteten Wolfsrudel.
Ole Scharrenberg: Ich denke, Stuttgart wird nach der tollen Hinrunde etwas Federn lassen müssen. Europa sollte aber trotzdem drin sein.
Paul Witte: Seoane legt mit Gladbach den Farke 2.0 hin. Die wenigsten Borussen werden sich am Ende mit Platz zwölf zufrieden geben.
Felix Thielemann: Der BVB enttäuscht unter Terzić weiter maßlos. Auch Sancho wird den Erwartungen nicht gerecht und kann Schwarz-Gelb nicht aus der Krise hieven.
Justus Pludra: Aufgewärmt schmeckt nur Gulasch. Jadon Sancho kommt auch beim BVB nicht wieder auf die Beine.
Selina Eckstein: Harry Kane holt zumindest einen Titel.
Paul Cichon: Harry Kane! Wer denn auch sonst?
Matti Peters: Harry Edward Kane wird nicht nur die Torjägerkanone einstreichen, er stellt sogar Lewandowskis Bundesligarekord ein.
Ole Scharrenberg: Die Frage ist nicht wer, sondern wie viele Tore er schießen wird: Harry Kane.
Paul Witte: Harry Kane, langweilig.
Felix Thielemann: Guirassy in allen Ehren, aber es wird natürlich Kane. Mit 42+ Toren!
Justus Pludra: Skechers sind einfach keine Fußballschuhe. Guirassy wird noch Torschützenkönig, weil der Knöchel bei Kane wieder Probleme macht.
Selina Eckstein: Aus reinem Zweckoptimismus sage ich Mainz und Köln.
Paul Cichon: Darmstadt und Köln gehen sang und klanglos runter.
Matti Peters: Für Mainz und Darmstadt heißt es 2. Bundesliga in der nächsten Saison.
Ole Scharrenberg: Ich denke auch, dass Mainz und Darmstadt direkt runter müssen.
Paul Witte: Köln und Darmstadt.
Felix Thielemann: Wohl am Ende Köln und Darmstadt. Die Konkurrenz ist zu stabil und abgezockt.
Justus Pludra: Köln mit roter Laterne, Darmstadt raus mit Applaus.
Selina Eckstein: Darmstadt gegen den HSV. Mit dem besseren Ende für meine Lilien.
Paul Cichon: Werder muss gegen Fürth ran. Die Kleeblätter haben aber keine Chance.
Matti Peters: Der 1. FC Köln muss wie schon vor drei Jahren in die Relegation gegen Holstein Kiel.
Ole Scharrenberg: Köln gegen St. Pauli wäre mein Tipp. Der HSV schafft es hoffentlich mal direkt.
Paul Witte: Werder gegen den HSV, der es dann mal wieder versaut aufzusteigen.
Felix Thielemann: Werder gegen Kiel, mit dem besseren Ende für Grün-Weiß.
Justus Pludra: Union gegen HSV, wobei der HSV mal wieder an den eigenen Nerven scheitert.
Selina Eckstein: „Vizekusen“ kann seinen Titel endlich ablegen. Bayern wird Zweiter.
Paul Cichon: Bayern wird souverän Meister und Dortmund am Ende Zweiter, ohne dass sie wissen, wie sie da eigentlich gelandet sind.
Matti Peters: Bayern geht auf Mengenrabatt und holt auch die 12. Meisterschaft in Folge. Leverkusen wird ein würdiger Zweiter.
Ole Scharrenberg: Kane schießt die Bayern zur Meisterschaft. Leverkusen hat schon ein dickes Punktepolster, das zur Vizemeisterschaft reicht.
Paul Witte: Meine Prognose aus dem Sommer wird eintreffen: Leverkusen wird Meister, Bayern zweiter.
Felix Thielemann: Das Finale der letzten Saison hat bewiesen, am Ende wird es immer der FC Bayern. Leverkusen als bester Vize der Buli-Geschichte.
Justus Pludra: Es bleibt hier alles so wie es ist! Leverkusen wird Meister, Bayern bleibt zweiter.
Selina Eckstein: Leverkusen, Bayern, Leipzig, Dortmund, Stuttgart, Frankfurt (in dieser Reihenfolge)
Paul Cichon: Bayern, Dortmund, Leverkusen, Stuttgart, Frankfurt, Freiburg
Matti Peters: Bayern, Leverkusen, Leipzig, Frankfurt, Dortmund, Stuttgart
Ole Scharrenberg: Bayern, Leverkusen, Dortmund, Frankfurt, Leipzig, Stuttgart
Paul Witte: Leverkusen, Bayern, Stuttgart, Dortmund, Freiburg und Frankfurt.
Felix Thielemann: Bayern, Leverkusen, Leipzig, Stuttgart, Frankfurt, Hoffenheim
Justus Pludra: Leverkusen, Bayern, Leipzig, Dortmund, Stuttgart, Frankfurt, Freiburg.
Was sagst du: Wer wird in diesem Jahr Meister? Und wer steigt ab?