GazeteFutbol.de
·15. August 2025
Wird die Ausländerregel angepasst? Ertugrul Dogan ordnet die Lage nach dem Klubvereinigung-Meeting ein

In partnership with
Yahoo sportsGazeteFutbol.de
·15. August 2025
Der Präsident der Klubvereinigung Ertugrul Dogan skizzierte nach dem Treffen der Trendyol Süper Lig-Vereine in Istanbul die Schwerpunkte der Vereinsvertreter: Angesichts „vieler Probleme im Fußball“ und einer nahenden Saison gehe es zunächst darum, die Einnahmen zu steigern – vor allem über Übertragungsrechte und Sponsoring. Parallel wurden MHK-bezogene Themen (Schiedsrichterwesen) adressiert. Die Präsidenten brachten ihre Sichtweisen ein; konkrete Beschlüsse stehen noch aus, die Vereine wollen gemeinsam weiterarbeiten und die Punkte bewerten.
Zur Ausländerregelung in der Süper Lig erklärte Dogan, dass man dem Verband die Haltung der Vereine übermittelt habe. Eine klare Antwort des TFF liege derzeit nicht vor. Die Mehrheit der Klubs habe Erwartungen an eine Klärung; eine Rückmeldung „diese oder nächste Woche“ sei grundsätzlich realistisch – man wartet jedoch aktuell auf das Feedback des Verbandes.
Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol
Das Thema Spielverlegungen für Teams in den Europaplayoffs wurde laut Dogan heute nicht vertieft. Wichtig sei die Meinung der betroffenen Vereine. Der Verband habe die erste Woche bereits verschoben und werde weitere Anträge der Klubs entsprechend prüfen.
Die Klubvereinigung setzt auf einen Prozess mit enger Abstimmung untereinander und mit dem TFF: Erlössteigerung priorisieren, Schiedsrichterthemen verbessern, Regelwerke – wie die Ausländerregel – mit Augenmaß weiterentwickeln. Eine finale Entscheidung steht aus, die Verhandlungsschritte laufen.