GazeteFutbol.de
·15. August 2025
Trabzonspor meldet Nwakaeme-Verletzung – Eskihellac über Weg nach oben und Meisterschaftstraum

In partnership with
Yahoo sportsGazeteFutbol.de
·15. August 2025
Trabzonspor hat den Gesundheitszustand von Anthony Nwakaeme nach dessen Auswechslung im Auftaktspiel gegen Kocaelispor präzisiert. Laut dem Vorsitzenden des Gesundheitsausschusses, Assoc. Dr. Ahmet Basir, ergab die Untersuchung samt MR-Bildgebung eine Verletzung mit Blutung an Muskulatur und Sehne der hinteren linken Oberschenkelregion. Das Behandlungsprogramm wurde umgehend durch das medizinische Team eingeleitet.
Mustafa Eskihellac blickte auf seiner Medienrunde in den Mehmet-Ali-Yılmaz-Anlagen auf seinen ungewöhnlichen Karriereweg: Vom Start in der 3. Liga bis zum Stammspieler bei Trabzonspor. Ob Erfolgsgeschichte? „Wir arbeiten hart – der Mensch will seine Belohnung. Wenn ich damals in der dritten Liga nicht einmal davon träumen konnte, zeigt es heute: Dranbleiben lohnt sich.“ Jungen Spielern rät er: „Gutes Herz, guter Weg. Bleibt hungrig – ihr könnt eure Ziele erreichen.“
Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol
Den Umgang mit Druck lernt man unterwegs, so Eskihellac. Nicht jeder sei mit 20 schon bereit, das volle Paket zu tragen: „Vielleicht wäre ich mit 20 nicht auf dem Level, das ich heute habe. Erfahrung macht individuell stärker.“
Eskihellac betont seine Positionsflexibilität: bereits als Links- wie Rechtsaußen und im Zentrum aktiv – aktuell vornehmlich als Linksverteidiger. „Wichtig ist, für dieses Trikot auf dem Feld zu stehen.“ Den internen Wettbewerb – auch mit Größen wie Eren Elmali und Ferdi Kadioglu im Nationalmannschaftskontext – sieht er sportlich: „Ich wünsche allen Erfolg; ich werde mein Bestes geben.“
Zum 1:0 über Kocaelispor sagt er: „Erste Spiele sind immer schwierig. Vorbereitung ist das eine, Pflichtspiele sind anders. Volles Stadion, starke Unterstützung – unser Ziel ist es, die Siegesserie fortzusetzen.“
Geprägt haben ihn die Klubikonen Senol Günes und Fatih Tekke. „Ich lerne ständig. Erfahrungen spüren, sich entwickeln – das treibt mich an. Eine Vereinslegende werde ich vielleicht nicht, aber dieses Trikot mit Stolz bis zum Ende meiner Karriere schwitzen – es gibt kein größeres Gefühl.“
„Wir zeigen als Team ein kräftiges Spiel. Unser Coach gibt uns Freiheit im System – wir müssen sie mit Bewusstsein füllen. Ich verfolgte den Klub schon vorher; hierherzukommen fühlte sich richtig an.“
Unabhängig von Stimmen von außen: „Das Feld entscheidet. Wenn wir hier unser Bestes geben und dem Verein dienen, kommen die Meisterschaften mit Gottes Erlaubnis. Mein Traum ist die Meisterschaft – in diesem oder nächstem Jahr. Dieser Klub hat oft das Gegenteil von Erwartungen bewiesen – wir wollen genau das erneut zeigen.“