Wie viel muss der FC Bayern für Eberl an RB Leipzig zahlen? | OneFootball

Wie viel muss der FC Bayern für Eberl an RB Leipzig zahlen? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·29. November 2023

Wie viel muss der FC Bayern für Eberl an RB Leipzig zahlen?

Artikelbild:Wie viel muss der FC Bayern für Eberl an RB Leipzig zahlen?

Der FC Bayern liebäugelt mit der Installation von Max Eberl als Sportvorstand. Für RB Leipzig ist schon jetzt klar, welche Ablösesumme dem noch gültigen Vertrag entspringen sollte.

Obwohl Max Eberl und RB Leipzig bereits seit einigen Wochen getrennte Wege gehen, ist sein Vertrag bei den Sachsen noch gültig. Sollte sich der FC Bayern also früher oder später dazu entscheiden, ihn als Sportvorstand einzustellen, wird eine Kompensation an den Liga-Konkurrenten anfallen. Wie die Sportbild berichtet, wird diese Ablösesumme bei fünf Millionen Euro liegen.


OneFootball Videos


Demnach orientiert sich diese Ablösesumme an den Zahlungen, die Leipzig selbst an Borussia Mönchengladbach vornehmen muss und schon vorgenommen hat. So sichert sich RBL dahingehend ab, schließlich soll aus einem dem Klub verlassenen Funktionär kein Minusgeschäft werden.

Dem Bericht zufolge würden diese fünf Millionen Euro allerdings kein Hindernis für den FCB darstellen. Intern sind die verantwortlichen Personen von Eberl überzeugt.

Allerdings gilt es inzwischen als sehr unwahrscheinlich, dass seine Anstellung noch in diesem Kalenderjahr erfolgen soll. Selbst im Transfer-Winter, also im Laufe des Januars, erscheint seine Installation unrealistisch. Immerhin soll mit Christoph Freund der Sportdirektor die Verantwortung für das kommende Transferfenster übernehmen, zusammen mit Jan-Christian Dreesen und natürlich in Absprache mit Thomas Tuchel.

Impressum des Publishers ansehen