90PLUS
·18. Oktober 2023
Wettskandal in der Regionalliga? Spiel unter Manipulationsverdacht!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·18. Oktober 2023
Hat die Regionalliga Südwest einen Wettskandal? Buchmacher haben darauf aufmerksam gemacht, dass es bei einer Partie zu Auffälligkeiten kam.
Am 7. Oktober ist es beim Spiel zwischen dem FSV Frankfurt und dem TSV Steinbach Haiger (0:3) in der Regionalliga Südwest möglicherweise zu einem Wettskandal gekommen. Wie der kicker aus Buchmacher-Kreisen erfahren haben will, seien auffällige Wettbeträge auf eine Steinbacher Halbzeitführung gesetzt worden. Sowohl der Zeitpunkt als auch die Höhe der Einsätze entsprächen nicht dem üblichen Muster eines Regionalliga-Spiels. In der Tat lag Steinbach Haiger zur Pause mit 2:0 vorn.
„Aus dem Umfeld der Nationalen Plattform (eine beim BMI angesiedelte Stelle zur Bekämpfung von Manipulation von Sportwettbewerben, d. Red.) erreichte das Bundesministerium des Innern und für Heimat der entsprechende Hinweis eines Wettanbieters bezüglich eines möglichen Manipulationsversuches“, zitiert der kicker einen Sprecher des BMI, das den Hinweis des Buchmachers sowohl an das zuständige Bundeskriminalamt (BKA) als auch an die Meldestelle Sportmanipulation weitergeleitet habe.
Auffällig ist, dass die betroffenen Tore durch individuelle Fehler gefallen sind, die jedoch beide handelsüblich waren. Auch die Spielleitung des Schiedsrichter sei dahingehend nicht auffällig gewesen. Insbesondere vor diesem Hintergrund gilt trotz des hartnäckigen Verdachts zunächst die Unschuldsvermutung, bis sich aus Ermittler-Kreisen handfeste Beweise und womöglich konkrete Tatverdächtige ergeben.
Spielmanipulationen haben in letzter Zeit, insbesondere während der Corona-Pandemie, auch im deutschsprachigen Raum wieder zugenommen. Zusammen mit Monitoring-Partnern und speziellen Computerprogrammen scannen Buchmacher Auffälligkeiten im Wettverhalten. Auf diese Weise sollen Spielmanipulationen effektiver aufgedeckt werden.
(Photo by Jared C. Tilton/Getty Images)