90min
·19. August 2025
Werder sucht neuen Torhüter: Zwei Kandidaten im Fokus - Bericht

In partnership with
Yahoo sports90min
·19. August 2025
An der Weser dreht sich das Torwart-Karussell. Angeschoben wurde es am Main. Weil Kevin Trapp die Frankfurter Eintracht in Richtung Paris FC verlässt, war die SGE auf der Suche nach einem Nachfolger und wurde bei Michael Zetterer in Bremen fündig. Der 30-Jährige wird für rund fünf Millionen Euro Ablöse plus Boni den Weg zur Eintracht finden.
Für Mio Backhaus bedeutet das, dass er doch direkt zur Nummer eins befördert wird. Eigentlich hatte das Torhüter-Juwel den Zweikampf mit Zetterer verloren. Nach dessen Abschied ist der 21-Jährige nun aber als Stammkeeper eingeplant.
Dahinter stehen Werder mit Markus Kolke (35) und Stefan Smarkalev (18) zwar zwei weitere Schlussmänner zur Verfügung, als neue Nummer zwei sollen beide aber nicht eingeplant sein. Die Bremer Verantwortlichen suchen dringend nach einem Backhaus-Backup. Federführend bei der Suche ist Torwarttrainer Christian Vander."Wir prüfen für den Fall eines Wechsels von Zetti verschiedene Profile. Bei der Suche nach einem Torwart ist Christian Vander intensiv eingebunden. Er macht sich aktuell ein Bild von unseren Kandidaten. Wenn es so weit ist, werden wir mit ihm gemeinsam eine Entscheidung treffen", bestätigte Peter Niemeyer gegenüber der Bild.
Ein Kandidat soll Alexander Schwolow sein. Der 33-Jährige hat mit 206 Bundesliga-Einsätzen viel Erfahrung und wäre als aktuell vereinsloser Spieler sofort und ablösefrei verfügbar. Mit einem Schwolow-Transfer würde Werder wenig Risiko eingehen. Die Rolle als Backup füllte Schwolow zuletzt schon bei Union Berlin aus.
Riskanter wäre da schon eine Verpflichtung von Karl Hein. Der 23-Jährige soll Werder laut Bild angeboten worden sein. Hein ist Estlands Nummer eins, beim FC Arsenal aber nur Torhüter Nummer drei ohne Aussicht auf Spielzeit. Zuletzt war Hein an La-Liga-Absteiger Real Valladolid verliehen, wo er 31 Mal zwischen den Pfosten stand. Hein wäre zwar wie Backhaus ein junger Keeper, verfügt aber bereits über reichlich Profi-Erfahrung.Bei den Gunners geht Hein ins letzte Vertragsjahr. Sein Marktwert wird auf drei Millionen Euro geschätzt. Sehr gut möglich, dass er deutlich unter dieser Summe verfügbar wäre.
Als Favorit gilt aber Schwolow, mit dem es laut Sky bereits positive Gespräche gegeben haben soll. Eine endgültige Entscheidung sei aber noch nicht gefallen.
Live