Nach Rassismus-Eklat: Schalke-Profi teilt emotionalen Post | OneFootball

Nach Rassismus-Eklat: Schalke-Profi teilt emotionalen Post | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·19. August 2025

Nach Rassismus-Eklat: Schalke-Profi teilt emotionalen Post

Artikelbild:Nach Rassismus-Eklat: Schalke-Profi teilt emotionalen Post

Nach rassistischen Beleidigungen während des DFB-Pokalspiels bedankt sich Christopher Antwi-Adjei für die breite Solidarität. Der Schalke-Profi setzt ein deutliches Zeichen gegen Rassismus.

Christopher Antwi-Adjei hat sich nach rassistischen Beleidigungen während des DFB-Pokalspiels bei Lok Leipzig für die breite Solidarität bedankt.


OneFootball Videos


Bereits in der 15. Minute der Partie soll ein Zuschauer den Offensivspieler des FC Schalke 04 aus dem Leipziger Fanblock mit den Worten „scheiß Nigger“ beschimpft haben. Das Spiel wurde kurzzeitig unterbrochen, und Schiedsrichter Max Burda wurde informiert. Antwi-Adjei berichtete auf Instagram: „Diese Worte fielen laut über die Lippen eines Zuschauers und zeigen deutlich, dass diejenige Person ein Problem mit meiner Hautfarbe beziehungsweise Herkunft hat.“

Der gebürtige Hagener zeigte sich erschüttert: „Rassismus hat nirgendwo etwas zu suchen und darf nicht toleriert werden. Es ist beschämend und enttäuschend, dass dieses Thema überall auf der Welt noch sehr präsent ist.“ Der 31-Jährige stellte zudem klar, dass er sich auch für andere Betroffene stark machen möchte: „Ich melde mich auch deshalb zu Wort, um auch für andere Menschen, denen sowas widerfährt, aufzustehen. Aufzustehen gegen Rassismus!“

Nach rassistischem Vorfall: Schalke-Star Antwi-Adjei erstattet Anzeige

Antwi-Adjei hat nach dem Vorfall Anzeige erstattet, und sowohl die Polizei als auch der DFB-Kontrollausschuss haben Ermittlungen aufgenommen. Wie vom Verein mitgeteilt, flogen während des Spiels auch Gegenstände aus der Tribüne in seine Richtung. Der Spieler bedankte sich ausdrücklich für die Unterstützung des Klubs und die zahlreichen Solidaritätsbekundungen seiner Teamkollegen: „Danke an jeden, der Rassismus nicht toleriert und damit vielen Menschen zur Seite steht.“ Unter dem Hashtag „#STEHTAUF gegen Rassismus“ teilte er viele dieser Nachrichten auf Instagram.

Lok Leipzig reagierte ebenfalls auf den Vorfall. Pressesprecher Carsten Muschalle erklärte, dass zunächst niemand im Stadion die Beleidigungen verifizieren konnte, später bestätigte der Verein jedoch den Vorfall. In einer offiziellen Stellungnahme hieß es: „Überhaupt nicht stolz sind wir auf die rassistische Beleidigung, die der Schalke-Spieler Christopher Antwi-Adjei in der 15. Minute von einem Zuschauer erfahren musste.“ Der Verein entschuldigte sich „im Namen des gesamten 1. FC Lok Leipzig in aller Form bei Christopher Antwi-Adjei und dem FC Schalke 04.“

Impressum des Publishers ansehen