Werder Bremen begrüßt alle Fans im Weserstadion zur Saisoneröffnung 2025 | OneFootball

Werder Bremen begrüßt alle Fans im Weserstadion zur Saisoneröffnung 2025 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SV Werder Bremen

SV Werder Bremen

·9. August 2025

Werder Bremen begrüßt alle Fans im Weserstadion zur Saisoneröffnung 2025

Artikelbild:Werder Bremen begrüßt alle Fans im Weserstadion zur Saisoneröffnung 2025

Das Testspiel zwischen Werder und Udinese Calcio läuft. (Bild: W.DE)

Der Live-Ticker vom Tag der Saisoneröffnung

Endlich wieder Fußball im Weserstadion! Der SV Werder Bremen lädt alle Fans am heutigen Samstag, den 09. August 2025 herzlich zur Saisoneröffnung ein. Neben einem bunten Rahmenprogramm trifft das Team von Trainer Horst Steffen um 15.30 Uhr im Weserstadion auf Udinese Calcio. Bereits zuvor findet ein nicht-öffentlicher Test ab 11.30 Uhr gegen Udinese statt (live auf WERDER.TV sowie auf dem WERDER YouTube Kanal und im Live-Ticker auf WERDER.DE). Hier im Tages-Ticker halten wir euch durchgängig über alle Ereignisse auf dem Stadiongelände auf dem Laufenden:


OneFootball Videos


Artikelbild:Werder Bremen begrüßt alle Fans im Weserstadion zur Saisoneröffnung 2025

Fabian Finke ist Werders 1.000 lebenslanges Mitglied. (Bild: W.DE)

+++ 16.42 Uhr: KANNSTE NICH ERKLÄREN – Werderliebe geht in die nächste Runde! Der SV Werder stellt heute seine neue Mitgliederkampange vor. Wer heute bei der Saisoneröffnung aufmerksam war, hat das neue Motto schon sehr häufig und präsent wahrnehmen können. Passend dazu, konnte der SVW heute sein 1.000 lebenslanges Mitglied ehren. Neumitglied auf Lebenszeit Fabian Finke wurde dazu gerade in der Halbzeitpause von Vereinspräsident Hubertus Hess-Grunewald, Vizepräsidentin Claudia Lasch und Mitglied des Aufsichtsrat Axel Plaat begrüßt. Mehr über die neue Kampagne könnt ihr hier erfahren. +++

Ab ins Weserstadion

Artikelbild:Werder Bremen begrüßt alle Fans im Weserstadion zur Saisoneröffnung 2025

Horst Steffen wird von den Fans in der Ostkurve herzlich begrüßt. (Bild: W.DE)

+++ 16.22 Uhr: Halbzeitrückstand. Zur Pause liegen wir mit 0:2 zurück. +++

+++ 15.31 Uhr: Die Teams laufen ein. Alles ist angerichtet für die große Werder-Generalprobe vor dem Pflichtspielauftakt im DFB-Pokal bei Arminia Bielefeld am kommenden Freitag. Der Höhepunkt der Saisoneröffnung 2025 kann losgehen. +++

+++ 15.20 Uhr: Lebenslang Grün-Weiß. Die Schals gehen hoch. DIe Stimmung nimmt Fahrt auf. 10 Minuten noch. Dann rollt der Ball wieder im Weserstadion. +++

+++ 14.55 Uhr: Die Spieler kommen aufs Feld. Es wird laut im Stadion. Die Grün-Weißen kommen zum ersten Mal in dieser Spielzeit aufs Feld. Es kann hier im Stadion so langsam losgehen. +++

+++ 14.52 Uhr: Jens Stage zum Spieler der Saison geehrt! Direkt nach der Mannschaftsvorstellung wurde der Däne zum Spieler der Saison 2024/25 ausgezeichnet. Bei den WERDERFRAUEN geht diese Auszeichnung an Stürmerin Sophie Weidauer. Sie wechselte im Sommer zu Union Berlin. Einen längeren Text über Werders Spieler der Saison gibt es hier. +++

+++ 14.40 Uhr: Wir fliegen ins Weserstadion! Die Fans finden langsam aber sicher den Weg ins Innere des Stadions. Stadionsprecher Arnd Zeigler stellt die Mannschaften der Profi-Männer und der WERDERFRAUEN vor. Die Spieler*innen laufen paarweise durch die Ostkurve auf den Rasen und werden von den Fans begrüßt. Besonders herzlich ist der Empfang für die Neuzugänge Max Wöber und Samuel Mbangula. Zudem gab es eine warme Begrüßung für die beiden neuen Trainerteams um Horst Stffen und Fritzy Kromp. +++

Der sportliche Talk

Artikelbild:Werder Bremen begrüßt alle Fans im Weserstadion zur Saisoneröffnung 2025

Werders sportliche Leitung der Profi-Männer und der WERDERFRAUEN, Clemens Fritz, Peter Niemeyer und Birte Brüggemann auf dem Festgelände. (Bild: W.DE)

+++ 14.27 Uhr: Birte Brüggemann, Abteilungsleiterin Frauen & Mädchenfußball über das neue Trainerteam: "Alle sind unwahrscheinlich jung. Sie sind alle Top ausgebildete Trainer*innen. Fritzy Kromp hat eine großartige Fachkompetenz. Es ist vieles auch herausfordernd, weil alles neu ist, aber wir haben rundherum eine richtig gute Stimmung." +++

+++ 14.24 Uhr: Birte Brüggemann, Abteilungsleiterin Frauen & Mädchenfußball über die Saisonvorbereitung der WERDERFRAUEN: Ich bin aktuell zufrieden mit der bisherigen Vorbereitung. Wir haben einen neuen Trainerstab. Der Kader ist komplett. Wir haben bereits gute Einheiten absolviert. Insgesamt läuft alles gut. +++

+++ 14.22 Uhr: Peter Niemeyer, Leiter Profifußball  über Neuzugang Samuel Mbangula: "Wir sind alle total von ihm überzeugt. Er ist ein Spieler, der das eins-gegen-eins auflösen kann und zwischen die Linien kommt. Ich freue mich total, ihn gleich im Weserstdion sehen zu können." +++

+++ 14.20 Uhr: Peter Niemeyer, Leiter Profifußball über den Test gegen Udinese Calcio: Es ist enorm wichtige einen Test guten Testspielgegner vor dem Spiel gegen Bielefeld zu haben. Vor allem, weil die Arminia bereits Pflichtspiele gemacht hat." +++

+++ 14.17 Uhr:Clemens Fritz, Geschäftsführer Fußball über den Transfer-Sommer: "Es verläuft etwas holprig, da durch die Klub-WM der Markt etwas verzögert ist. Das macht es herausfordernd, aber wir sind optimistisch, dass wir das umsetzen können, was wir wollen. Wir wollen und werden sicherlich noch etwas machen." +++

+++ 14.15 Uhr: Clemens Fritz, Geschäftsführer Fußball über die Saisoneröffnung: "Ich bin jedes Jahr immer wieder begeistert, wie viele Fans da sind und ich freue mich sehr, dass wir ein Testspiel im Weserstadion haben." +++

Talks & Talks & Talks

Artikelbild:Werder Bremen begrüßt alle Fans im Weserstadion zur Saisoneröffnung 2025

Tarek Brauer, Geschäftsführer Organisation & Personal am Mikro beim Geschäftsführer*innen-Talk (Bild: W.DE)

+++ 13.59 Uhr: Anne-Kathrin Laufmann Geschäftsführerin Sport & Nachhaltigkeit: "Klimaanpassungen sind ein zentrales ökologisches Thema bei uns, um bei den Extrem-Wetterlagen trotzdem den Trainings- und Spielbetrieb aufrecht erhalten zu können." +++

+++ 13.57 Uhr: Tarek Brauer Geschäftsführer Organisation & Personal: "Wir treiben den Standort voran, werden professioneller, um die Zukunft erfolgreich gestalten zu können."

+++ 13.54 Uhr: Tarek Brauer, Geschäftsführer Organisation & Personal: "Wir haben ein neues Flutlicht installiert, dass das Stadion auch in grün erleuchten lassen kann. Da freue ich mich schon sehr dauf, wenn wir das bei einem Abendspiel bald erleben können." +++

+++ 13.44 Uhr: Klaus Filbry, Voritzender der Geschäftsführung: "Wir danken den Flutlichtpartnern, dass wir den Namen Weserstadion fünf Jahre halten können, ist für alle Fans eine richtig tolle Nachricht." +++

+++ 13.22 Uhr: Talks mit der Geschäftsführung und der Sportlichen Leitung. Weiter geht es im Programm. Derzeit spricht die Werder-Geschäfstführung auf dem Festplatz. Um 13.45 Uhr stehen dann Clemens Fritz, Peter Niemeyer und Birte Brüggemann am Mikro. +++

Niederlage im ersten Test & Party und Talks auf dem Fest

Artikelbild:Werder Bremen begrüßt alle Fans im Weserstadion zur Saisoneröffnung 2025

LZ-Leiter Oliver Hüsing sprach im Talk über den U19-DFB-Pokalsieg sowie über den Sprung mehrerer Talente zu den Profis und die Ziele in der Zukunft. (Bild: W.DE)

+++ 13.18 Uhr: WeserButjer gehen in die nächste Runde. Weiter geht es mit Werder-Songs auf der Bühne. Schaut unbedingt auf P3 vorbei. +++

+++ 13.13 Uhr: Der Nachbericht zum Mini-Test. Wer das erste Testspiel nicht im Stream sehen konnte, kann nun hier nachlesen, wie das 0:1 gegen Udinese zustande gekommen ist. Der Nachbericht.+++

+++ 12.50 Uhr: Oliver Hüsing im Talk. Der Leiter unseres Leistungszentrums sprach am Mikro über seine Arbeit und die Ausrichtung des LZ. In dieser Saisonvorbereitung sind diverse Spieler aus der U19, die den DFB-Pokal gewinnen konnte, zu den Profis aufgerückt. Für Hüsing ein bedeutungsvoller Schritt: "Gewinnen macht am Meisten Spaß. Das Gefühl, einen Titel zu holen ist besonders. Das hat natürlich auch in der Außenwahrnehmung etwas ausgelöst. Wir sind bekannter geworden für guten Jugendfußball. Das jetzt auch mehrere Spieler auf dem Sprung zu den Profis sind, bedeutet uns sehr viel. Das ist ein tolles Zeichen. Auch für viele jüngere Spieler. Die sehen, da geht etwas bei Werder." +++

+++ 12.46 Uhr: Die Werder-Profis haben den 2x30 minütigen Test mit 0:1 verloren. Ein früher Treffer nach drei Minuten reichte den Italienern. In Kürze gibt es hier den Spielbericht auf WERDER.DE +++

Artikelbild:Werder Bremen begrüßt alle Fans im Weserstadion zur Saisoneröffnung 2025

Möwe Toni ist einer der großen Stars auf dem Festplatz! (Bild: W.DE)

+++ 12.42 Uhr: Wirtz und Mühlhaus gut gelaunt. Juli Wirtz und Larissa Mühlhaus haben auch Lust zu kicken! Mit zwei Mädels kicken die beiden Profis am Autogramm-Stand von Ammerländer im zwei-gegen-zwei! Lina Hausicke und Rieke Dieckmann wurden zudem am Hummel-Stand gesichtet. Lasst euch das nicht entgehen! +++

+++ 12.35 Uhr: Autogramm-Jäger*innen aufgepasst! Jetzt ist eure Zeit unsere Werder LEGENDEN und die WERDERFRAUEN starten jetzt mit der Signierstunde. Also, nicht lange warten und das Gelände abklappern. Die LEGENDEN und Spielerinnen freuen sich auf euch! +++

+++ 12.33 Uhr: WeserButjer stimmen "Wir sind Werder Bremen" an. Damit beendet die Band ihr erstes Set. Die Fan-Schals gehen hoch, die Atmosphäre stimmt! +++

+++ 12.10 Uhr: Möwe Toni stiehlt allen die Show! Währenddessen fliegt Möwe Toni von Bild zu Bild. ALLE möchten ein Foto und freuen sich unsere Lieblingsmöwe zu sehen! +++

+++ 12.04 Uhr: Halbzeit auf dem Platz. Musik auf dem Fest! Während das Team von Horst Steffen mit 0:1 nach 30 Minuten zurückliegt, nimmt auf dem Festgelände die grün-weiße Partie Fahrt auf! Die WeserButjer performen live auf der Bühne auf P3! Hin da! +++

+++ 11:51 Uhr: Das Programm läuft. Während die Werder-Profis auf Platz 11 mit 0:1 in Rückstand geraten sind, sind die Fanaktivitäten am Stadion jetzt endgültig auf Betriebstemperatur. In der Fan-WELT decken sich die grün-weißen Anhänger*innen mit den neuen Trikots ein. Die Beflockungungs-Station läuft auf Hochtouren. Es gibt unzählige Fußball-Spiel-Möglichkeiten. Besonders interessant: Torwandschießen auf einem Baugerüst! Das muss man mal ausprobiert haben. Außerdem könnt ihr euch an jeder Ecke coole Giveaways sichern! +++

+++ 11:36 Uhr: Auf zum Weserstadion! Das erste nicht-öffentliche Testspiel läuft. Dennoch müsst ihr nicht mehr zuhause bleiben. Kommt zum Weserstadion und schaut das Spiel hier auf einer großen Leinwand. Dann seid ihr auch bereits da und könnt noch Tickets für den großen Test gegen Udinese Calcio um 15.30 Uhr im Weserstadion erwerben. Es sind Tickets hier verfügbar!+++

+++11.30 Uhr: Der Lageplan. Damit ihr euch auf dem Gelände bestens auskennt, kommt hier auch der Lageplan für euch. +++

Artikelbild:Werder Bremen begrüßt alle Fans im Weserstadion zur Saisoneröffnung 2025

Der Lageplan zur Saisoneröffnung 2025. (Quelle: W.DE)

Artikelbild:Werder Bremen begrüßt alle Fans im Weserstadion zur Saisoneröffnung 2025

Dieses Rahmenprogramm erwartet die Fans bei der Saisoneröffnung 2025. (Quelle: W.DE)

+++ 11:12: Das Gelände vom Weserstadion füllt sich. Traumhaftes Wetter und ihr am Stadion! Das wird ein super Tag. Immer mehr grün-weiße Fans füllen die Plätze rundums Weserstadion mit Leben. Schön, das ihr da seid. Damit auch alle bestens informiert sind, kommen hier ein paar Infos-Links für euch. Hier, im Tages-Ticker bleibt ihr über alle Geschehnisse des Tages auf dem Laufenden.

- Wer nicht vor Ort sein kann, die Testspiele aber verfolgen möchte, kann dies live auf WERDER.TV sowie auf dem WERDER YouTube Kanal und im Live-Ticker auf WERDER.DE tun. +++

+++10.41 Uhr: Die Aufstellung für das erste Spiel ist bereits da. Horst Steffen schickt für den Beginn des 2x30 minütigen Test folgende elf Akteure auf den Rasen: Kolke - Wagner, Schmetgens, Malatini, Höcker - Alvero, Adeh - Opitz, Hansen-Aaroen, Salifou - Musah. Auf der Bank nehmen zunächst platz: Smarkalev, M'Bock, Heitmann, Röcker

+++ 10.35 Uhr: Moin, liebe Fans! Wir heißen euch recht herzlich am und im Weserstadion zur Saisoneröffnung 2025 willkommen! Ab 11.00 Uhr beginnt das Rahmenprogramm am Stadion. Unsere Profis spielen bereits um 11.30 Uhr einen ersten nicht-öffebtlichen Test gegen Udinese Calcio auf Platz 11. Ihr könnt das Spiel live auf einer Leinwand am Weserstadion verfolgen! Wir freuen uns auf euch! +++

Impressum des Publishers ansehen