"Werden wir sehen": Upamecano lässt Zukunft beim FC Bayern offen | OneFootball

"Werden wir sehen": Upamecano lässt Zukunft beim FC Bayern offen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·14. Juni 2024

"Werden wir sehen": Upamecano lässt Zukunft beim FC Bayern offen

Artikelbild:"Werden wir sehen": Upamecano lässt Zukunft beim FC Bayern offen

Dayot Upamecano hat wohl seine persönlich schwächste Saison beim FC Bayern hinter sich. Während er selbst über weite Strecken der Spielzeit nur Reservist war, hat seine Mannschaft obendrein keinen Titel gewonnen. Lange galt der Franzose als Verkaufskandidat, mit Vincent Kompany könnte ihm eine neue Chance bevorstehen – er selbst lässt offen, wie es für ihn weitergeht.

Unter Thomas Tuchel verlor Dayot Upamecano im Verlauf der vergangenen Saison seinen Stammplatz, kommt deshalb nur auf knapp 2400 Spielminuten. Wenig überraschend galt der 25-Jährige daher als einer der wahrscheinlichsten Verkaufskandidaten im anstehenden Transferfenster. Upamecano selbst blickt auf eine schwierige Saison zurück.


OneFootball Videos


"Es stimmt, dass es am Ende kompliziert war, weil ich nicht viel gespielt habe", gestand der Franzose auf einer Pressekonferenz der französischen Nationalmannschaft. Obwohl er wenig gespielt hat, habe er dennoch nicht aufgegeben. "Ich habe immer positiv gedacht und weiter gearbeitet, auch wenn ich seltener gespielt habe."

Nun sei er "voll auf die Nationalmannschaft konzentriert", bei der er während der EM vermutlich als Stamminnenverteidiger neben Ibrahima Konate ins Rennen geht. Wie es für ihn nach der EM in Deutschland weitergeht, ließ der Nationalspieler offen. "Was bei Bayern passiert, werden wir nach der EM sehen."

Noch mehr Konkurrenz für Upamecano

Ein klares Bekenntnis klingt anders, doch wenn wäre es wohl ohnehin eher der deutsche Rekordmeister, der Upamecano verkaufen wollen würde. Allerdings soll sich mit der Anstellung von Vincent Kompany auch die Rangordnung in der Defensivzentrale geändert haben. Berichten zufolge setzt der Belgier auf Upamecano und will stattdessen Matthijs de Ligt verkaufen.

Viel einfacher dürfte es für den Franzosen in der kommenden Spielzeit dennoch nicht werden. Mit Hiroki Ito haben die Münchner bereits einen weiteren Innenverteidiger verpflichtet, auch Jonathan Tah soll von Bayer Leverkusen an die Säbener Straße wechseln. Ob dann noch Platz für Upamecano sein wird, ist offen. Der Vertrag des Defensivspielers läuft noch bis 2026.

Impressum des Publishers ansehen