Wegen reformierter Klub-WM: Afrika-Cup 2025 endet 2026! | OneFootball

Wegen reformierter Klub-WM: Afrika-Cup 2025 endet 2026! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·23. Juni 2024

Wegen reformierter Klub-WM: Afrika-Cup 2025 endet 2026!

Artikelbild:Wegen reformierter Klub-WM: Afrika-Cup 2025 endet 2026!

Immer wieder kommt es beim Afrika-Cup zu Terminproblemen – diesmal aufgrund der erweiterten FIFA-Klub-WM die im Sommer 2025 stattfinden wird. Das Kontinentalturnier muss daher in den Winter ausweichen.

Afrika-Cup 2025 beginnt erst kurz vor Weihnachten

Die FIFA hat das Teilnehmerfeld bei der Klub-WM auf 32 Vereine ausgeweitet. 2025 soll zwischen dem 15. Juni und 13. Juli in den USA erstmals der reformierte Wettbewerb ausgetragen werden. Dies hat Einfluss auf die Spielplangestaltung in anderen Wettbewerben. Besonders betroffen ist der Afrika-Cup, der ursprünglich im Sommer 2025 in Marokko steigen sollte. Stattdessen mussten die Verantwortlichen einen Ausweichtermin finden. Wie die CAF mitteilte, findet die 35. Auflage im Winter statt.


OneFootball Videos


Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Dabei kam ein durchaus kurioser Termin zustande, denn der Afrika-Cup beginnt erst am 21. Dezember und endet im Jahr 2026, und zwar am 18. Januar mit dem Finale. „Die Bekanntgabe der Daten für die CAF TotalEnergies AFCON Marokko 2025 hat viel länger gedauert als erwartet, da es angesichts der umfangreichen internationalen und nationalen Spielkalender komplexe und bisweilen schwierige Diskussionen mit verschiedenen interessierten Parteien gab“, so der eng mit FIFA-Präsident Gianni Infantino (54) verbandelte CAF-Präsident Patrice Motsepe (62).

Trotz der schwierigen Terminfindung sie die CAF weiter bestrebt, „für beide Seiten vorteilhafte Beziehungen mit der ECA, der UEFA, anderen Fußballkonföderationen und der FIFA aufzubauen“. Insbesondere mit den Klubs dürfte es angesichts der laufenden Liga-Spielzeiten bezüglich Abstellungen der Spieler aber noch zu größeren Diskussionen kommen.

(Photo by ISSOUF SANOGO/AFP via Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen