
liga3-online.de
·23. Juli 2025
"Wedau-Wahnsinn": MSV-Fans planen Bus-Empfang zum Auftakt

In partnership with
Yahoo sportsliga3-online.de
·23. Juli 2025
Nach einem Jahr der Abwesenheit blicken die Fans des MSV Duisburg sehnsüchtig zum Saisonauftakt der neuen Saison und haben sich dafür etwas besonderes überlegt: Um die Mannschaft vor Beginn noch einmal anzuspornen, werden zahlreiche Anhänger den Mannschaftsbus vor dem ersten Heimspiel stimmungsvoll in Empfang nehmen.
Keine zwei Wochen dauert es mehr, dann empfängt der MSV den VfB Stuttgart II am ersten Spieltag der neuen Saison (2. August, 16:30 Uhr). Nach der einjährigen Abstinenz wollen die Anhänger der Duisburger die Rückkehr standesgemäß feiern und gleichzeitig ihr Team noch einmal pushen. Dafür hat das Bündnis "Laufen für den MSV" dazu aufgerufen, den Mannschaftsbus gemeinsam zu empfangen.
"Gleich mit dem Wedau-Wahnsinn in die neue Saison starten! Gleich mit einem Erfolgserlebnis starten! Gleich die Mannschaft mitnehmen und in einen Flow kommen! Wie wichtig das ist, haben wir in der Aufstiegssaison erlebt," heißt es auf den Kanälen des Fan-Bündnisses. "Zeigt den Neuzugängen gleich mal, dass der MSV wirklich speziell ist! Triggert auch die alten Haudegen beim MSV! Bringt Eure ganze Energie auf den Parkplatz und danach gebündelt ins Stadion", ruft "Laufen für den MSV" auf.
Ein Bus-Empfang ist an der Wedau nichts Neues. Insbesondere während der Corona-Pandemie kamen die MSV-Anhänger immer wieder vor dem Stadion zusammen, um die Mannschaft auf diese Art und Weise zu unterstützen. Aber auch in der vergangenen Saison wurde für das Aufstiegsziel auf die Extra-Motivation zurückgegriffen: Beim Topspiel gegen Fortuna Köln im März versammelten sich hunderte Zuschauer vor dem Stadion.
Bisher war ein solcher Empfang immer ein gutes Omen für die Duisburger – verloren sie doch noch kein Heimspiel, wenn sich zuvor ein Fanspalier bildete. Dies soll dann auch zum Saisonauftakt der Fall sein. Bereits ab 14 Uhr werden DJs für Stimmung sorgen, ehe die Mannschaft gegen 14:30 erwartet wird.