Wechsel oder Leipzig-Verbleib? Entscheidung um Sesko gefallen | OneFootball

Wechsel oder Leipzig-Verbleib? Entscheidung um Sesko gefallen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·11. Juni 2024

Wechsel oder Leipzig-Verbleib? Entscheidung um Sesko gefallen

Artikelbild:Wechsel oder Leipzig-Verbleib? Entscheidung um Sesko gefallen

Benjamin Sesko galt als sicherer Wechselkandidat bei RB Leipzig, doch nun scheint sich das Blatt gewendet zu haben. Der Slowene steht vor einer Vertragsverlängerung in Leipzig und soll keinen Gebrauch von seiner Ausstiegsklausel machen, wodurch er die Sachsen für eine fixe Ablöse hätte verlassen können.

Überraschende Kehrtwende in der Personalie Benjamin Sesko: Wie Sky berichtet, wird der Stürmer RB Leipzig in diesem Sommer entgegen allen Erwartungen nicht verlassen und seinen Vertrag stattdessen sogar verlängern. Sein Arbeitspapier wäre zwar ohnehin noch bis 2028 gültig, doch darin ist eine Ausstiegsklausel enthalten, wodurch er den Verein im Sommer für fixe 65 Millionen Euro hätte verlassen können.


OneFootball Videos


Diese Klausel kaufen die Sachsen dem Stürmer mit der Verlängerung nun ab, schreibt Sky. Somit dürfte die Ausdehnung des Kontrakts neben der Entfernung der Klausel vor allem gehaltstechnische Gründe haben. Nach 20 Torbeteiligungen in seiner ersten Saison für RB winkt dem Slowenen nun wohl eine satte Gehaltserhöhung.

Zuletzt war berichtet worden, dass der 21-Jährige Leipzig im anstehenden Transferfenster sicher verlassen will und den Avancen anderer Klubs nachgehen wird. Allen voran Klubs aus der Premier League, darunter der FC Arsenal und Manchester United galten als Interessenten. Zwei Angebote aus Saudi-Arabien soll Sesko hingegen sofort abgelehnt haben.

Weitere Klausel in Seskos neuem Vertrag?

Der slowenische Nationalspieler entscheidet sich stattdessen für seine Entwicklung und will in Leipzig weitere Fortschritte machen. Nach einer Anfangs schweren Saison kam er in der Rückrunde immer besser zurecht, erzielte allein in den letzten sieben Ligaspielen sieben Tore. Im letzten Sommer wechselte Sesko für 24 Millionen Euro von RB Salzburg in die Bundesliga.

Ob sich der Stürmer in seinem neuen Arbeitspapier ebenfalls eine Ausstiegsklausel reinverhandeln lassen wird, ließ der Pay-TV-Sender offen. Genauso wie die Länge des Vertrags. Klar dürfte sein: Wenn Sesko seine Leistungen der Rückrunde in die neue Saison konservieren kann, wird es auch im nächsten Jahr zahlreiche Interessenten geben.

Impressum des Publishers ansehen