Warten seit 2008: Fenerbahçes Fluch in der Champions-League-Qualifikation | OneFootball

Warten seit 2008: Fenerbahçes Fluch in der Champions-League-Qualifikation | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·6. August 2025

Warten seit 2008: Fenerbahçes Fluch in der Champions-League-Qualifikation

Artikelbild:Warten seit 2008: Fenerbahçes Fluch in der Champions-League-Qualifikation

Wenn Mitte September die Ligaphase der Champions League beginnt, will Fenerbahçe unbedingt unter den 36 Teilnehmern sein. In einem ersten Schritt muss dabei Feyenoord Rotterdam im Rahmen der 3. Qualifikationsrunde aus dem Weg geräumt werden. In den vergangenen Jahren war die Qualifikation zur Königsklasse stets auch frühe Endstation.

Das Titelbild dieses Artikels datiert aus dem Herbst 2008, dem Zeitpunkt als Fenerbahçe das letzte Mal in der Hauptrunde der Champions League vertreten war. Damals trafen die "Gelben Kanarienvögel" in der Gruppenphase auf Arsenal, Porto und Dynamo Kiew. Die Teilnahme sicherte man sich durch ein Weiterkommen in den Playoffs gegen Partizan Belgrad (2:2/2:1). Seitdem sind sämtliche Unternehmungen, auf die große europäische Bühne zurückzukehren gescheitert.


OneFootball Videos


Auch Mourinho scheiterte zuletzt

Im vergangenen Jahr lieferte sich der türkische Vizemeister und dem damals erst kurz zuvor installierten neuen Star-Trainer José Mourinho einen packenden Fight mit dem OSC Lille. Nach Hin- und Rückspiel ging es in die Verlängerung, wo die Franzosen letztlich die Oberhand behielten. Fenerbahçe rutschte in der Folge über die Europa League in die K.o.-Phase der Conference League, wo dann im Viertelfinale gegen Olympiakos Piräus Schluss war.

Oft scheiterte der Kadıköy-Klub knapp an der Königsklassen-Teilnahme, wie zum Beispiel in der Saison 2022/23 als man nach einem torlosen Unentschieden im Hinspiel gegen Dynamo Kiew abermals in der Verlängerung (1:2) das Nachsehen hatte. Auch beim Ausscheiden gegen Benfica Lissabon (0:1/1:1) in der Saison 2018/19 fehlte nicht viel. Aber: In all den Jahren gelang eben auch nur ein einziger Sieg – in der Saison 2016/17 gegen Monaco. Weil man nach einem 2:1-Sieg das Rückspiel (1:3) aber vergeigte, war die Champions League ebenfalls Futsch. Richtig deutlich wurde es gegen Arsenal in der Saison 2013/14, als man in Summe mit 0:5 unterging.

Weitere Qualifikationsschlappen zur Champions League seit 2008:  Saison 2015/16: Shaktar Donezk 0:0 / 0:3 Saison 2012/13: Spartak Moskau 1:1 / 1:2 Saison 2010/11: Young Boys Bern 2:2 / 0:1

Foto: Phil Cole / Getty Images

Impressum des Publishers ansehen