Vor WM-Finale: Götze mit emotionaler Nachricht an DFB-Junioren | OneFootball

Vor WM-Finale: Götze mit emotionaler Nachricht an DFB-Junioren | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussball.news

fussball.news

·1. Dezember 2023

Vor WM-Finale: Götze mit emotionaler Nachricht an DFB-Junioren

Artikelbild:Vor WM-Finale: Götze mit emotionaler Nachricht an DFB-Junioren

Die deutsche U17-Nationalmannschaft spielt am Samstag (13 Uhr) in Indonesien gegen Frankreich um den WM-Titel. Mario Götze, 2014 Weltmeister mit der A-Nationalmannschaft, wendet sich mit einer Botschaft an die DFB-Junioren.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Götze verleiht U17-Nationalmannschaft Zuversicht

Mit einem Sieg gegen Frankreich könnte die deutsche U17-Nationalmannschaft Historisches vollbringen und in ihrer Altersklasse für Deutschland erstmals den WM-Titel gewinnen. Weil der Anlass ein besonderer ist, schreibt Mario Götze an die Junioren. Götze, der 2009 U17-Europameister wurde, erinnert bei Sky: "Damals war ich 17 Jahre alt, ein Dreikäsehoch. Unser Trainer hieß Marco Pezzaiuoli. Im Tor stand Marc-Andre ter Stegen. Reinhold Yabo spielte im defensiven Mittelfeld hinter mir. Und Marvin Plattenhardt und Shkodran Mustafi in der Abwehr."


OneFootball Videos


Man habe damals "verrückte Frisuren" getragen. "Ich habe mir meine Haare mit Gel ins Gesicht geklatscht, keine Ahnung, warum man das früher so gemacht hat. Wir waren ein verrückter Haufen - und ich weiß, dass damals Freundschaften entstanden sind - bei mir zum Beispiel zu Marc-Andre - die bis heute halten. Und das hatte nichts mit dem Abschneiden beim Turnier zu tun", schreibt Götze. Nach dem Triumph "wurden unsere Namen auch überregional erwähnt, Bilder abgedruckt und wir wurden mit mehr als zwei Sätzen beschrieben".

Götze blickt auf WM 2014 zurück

Götze motiviert die Jungs der U17 und betont: "Wenn man jetzt sieht, was unsere U17 in Indonesien leistet, dann muss ich häufiger an damals zurückdenken und ärgere mich ein bisschen, nicht noch mehr Erinnerungen zu haben. Was ich aber auch noch weiß: der Sieg war gut fürs Selbstvertrauen. Es hat eine Gier ausgelöst, diesen Moment der Freude wieder und wieder spüren zu wollen. Dieser Titel hat Lust auf mehr gemacht." Der Weltmeister von 2014 hoffe, "dass unsere Jungs am Samstag ihr Finale gegen Frankreich einfach genießen. Ich wünsche, dass es in ihren Ohren dröhnt, weil so eine ausgelassene und fröhliche Stimmung im Stadion herrscht. Ich hoffe, dass sie mit Freude und Lust kicken. So wie sie es auch in jedem Spiel auf dem Bolzplatz machen würden, weil Fußball, ganz gleich wann und wo, einfach nur herausragend ist", so Götze. Es sei erst der Beginn und er zeige sich überzeugt, "dass viele Jungs aus unserer U17 eine großartige Zukunft vor sich haben".

An einen Sieg glaubt er fest - weil Götze aus Erfahrung sprechen kann, dass Zuversicht wichtig ist: "Nutzt jede Euch gegebene Minute. Jeder Moment kann alles verändern. Vor dem Finale 2014 war ich traurig, dass ich nicht zu denjenigen gehörte, denen Jogi Löw von Beginn vertraute. Doch guckt in mein Gesicht, wie ich nach der 113. Minute gestrahlt habe."

Impressum des Publishers ansehen