
BVBWLD.de
·9. August 2025
Vor seiner Zeit beim BVB: Sancho fast bei einem Bundesligarivalen gelandet

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·9. August 2025
Manchester United, Borussia Dortmund, Juventus Turin oder vielleicht doch Atlético Madrid? Weiterhin steht nicht fest, bei welchem Klub Jadon Sancho die nächste Saison verbringt. Der 25 Jahre alte Außenstürmer wäre vor seinem ersten Engagement beim BVB fast bei einem Ligarivalen gelandet.
Tim Steidten ist im Laufe seiner Karriere bereits weit herumgekommen. Bis Februar 2025 wirkte der 46-Jährige in der Premier League als Technischer Direktor von West Ham United. Zuvor arbeitete er fast vier Saisons zunächst als Chef-Scout, anschließend als Sportkoordinator von Bayer Leverkusen.
Doch die längste Zeit seiner beruflichen Laufbahn verbrachte der gebürtige Bremer in seiner Heimatstadt für den SV Werder. Von 2008 bis 2019 übte er für die Grün-Weißen verschiedene Funktionen aus – zuletzt als Sportlicher Leiter. Der einstige Regionalligaspieler (32 Einsätze für Bremens Zweite) verriet jetzt in der aktuellen „InTORnational“-Ausgabe des Bild-Podcasts „Stammplatz“ ein bislang gut gehütetes Geheimnis.
Als Sancho einst in der Jugend von Manchester City kickte, sei er auch dem Klub von der Weser angeboten worden, erzählt Steidten. „Damals bei Werder Bremen hatten wir die Idee, Jadon Sancho auszuleihen“, berichtet der langjährige Manager. „Und ich habe mich damals mit der Familie unterhalten, mit dem Spieler unterhalten und habe mir dann auch ein paar Spiele angeguckt.“
Steidten war damals jedoch der Meinung, dass Sancho nicht zu 100 Prozent zu den Hanseaten gepasst habe. „Mir war das irgendwie von seinem Auftreten, von seiner Mentalität ein bisschen drüber für einen Verein wie Werder Bremen“, gesteht der 46-Jährige und führt erklärend aus: „Wir haben damals einen Spieler gesucht, der uns Kreativität bringt, sich aber trotzdem gut ins Mannschaftsgefüge eingliedern kann.“
Der Offensivakteur der Sky Blues stand in der U17-Nationalmannschaft seines Landes, war in der Premier League 2 bereits zu ersten Einsätzen im Seniorenbereich gekommen. „Ich hatte das Gefühl, dass er in seinem Entwicklungsschritt schon zu sehr ein Star ist“, erinnert sich Steidten. „Deswegen habe ich damals gesagt: ‚Ich glaube, das ist nicht der Spieler, der jetzt gerade zu uns passt.‘ Bei Dortmund ist der durchgegangen, wirklich komplett.“
Der BVB legte 2017 fast acht Millionen Euro auf den Tisch, um Sancho zu verpflichten. Vier Jahre später zahlte Manchester United mehr als das Zehnfache des Betrages.
Live
Live
Live