90PLUS
·12. Dezember 2022
Von Katar über den Atlantik nach Uruguay? Dieses WM-Stadion könnte bald „umziehen“

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·12. Dezember 2022
News | Heutzutage ist nichts mehr unmöglich! Offenbar auch nicht die Verfrachtung eines ganzen Fußballstadions in ein anderes Land.
Wie die portugiesische A Bola berichtet, erwägen die WM-Behörden, ein katarisches Stadion nach dem Turnier in ein anderes Land zu verfrachten, um es dort „wiederzuverwenden“. Die Rede ist vom Stadion 974 in Doha, in dem neben sechs Gruppenspielen auch ein Achtelfinale ausgetragen wurde. Das Besondere: Bei dieser Arena handelt es sich um ein temporäres Konstrukt, bestehend aus – wie der Name schon sagt – 974 Schiffscontainern. Da es nach der WM keine Verwendung mehr in Katar finden wird, könnte es in ein anderes Land „umziehen“.
Uruguay ist an der Austragung der WM 2030 interessiert. Die allererste WM im Jahr 1930 fand ebenfalls in Uruguay statt, nun will sich der südamerikanische Kleinstaat zum 100-jährigen Jubiläum des Turniers zusammen mit Argentinien, Chile und Paraguay bewerben. Sollten sie den Zuschlag bekommen, sind die uruguayischen Organisatoren angeblich daran interessiert, das Stadion 974 für die WM im eigenen Land zu rekonstruieren. Aktuell noch sehr viel Konjunktiv, eine kuriose Geschichte wäre es aber in jedem Fall.
(Photo by Alex Pantling/Getty Images)