Von Baena bis Zaragoza: Das sind die Toptransfers in LaLiga | OneFootball

Von Baena bis Zaragoza: Das sind die Toptransfers in LaLiga | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·15. August 2025

Von Baena bis Zaragoza: Das sind die Toptransfers in LaLiga

Artikelbild:Von Baena bis Zaragoza: Das sind die Toptransfers in LaLiga

Die Teams in La Liga haben sich in diesem Sommer nicht lumpen lassen und viel Geld für Transfers ausgegeben. Der FC Barcelona hat sich einigermaßen zurückgehalten, andere Teams haben ein wenig mehr aufgedreht.

Klar ist: Insgesamt hat sich bei den spanischen Klubs so einiges getan. Und es könnte eine sehr interessante Saison mit neuen Gesichtern geben. Es gab sehr gute Transfers von Talenten, die sich in den Fokus spielen wollen, aber eben auch von etablierten Spielern, die zu Königstransfers werden können. Doch wer hat das Zeug zum Toptransfer, gemessen auch daran, welcher Klub nun am Ende der Käufer ist? Wir haben einige Kandidaten für euch!


OneFootball Videos


Alex Baena (23, Linksaußen, Atletico Madrid)

Einer der besten Spielmacher Europas, im Alter von gerade mal 23 Jahren und das dann noch für unter 50 Millionen Euro? Klingt fast zu gut, um wahr zu sein, aber für Atletico Madrid ist dieser Coup dennoch Realität geworden. Alex Baena kommt für etwas über 40 Millionen von Villarreal zu den Rojiblancos und soll die Offensivprobleme lösen. Der offensive Mittelfeldspieler, der bei seinem Ex-Klub eher auf der linken Seite zuhause war, landete auf Platz drei aller kreiierten Chancen in LaLiga in der abgelaufenen Saison. Auch neun Vorlagen sprechen durchaus für sich.

Baena war der kreative Protagonist im Angriffsspiel des Tabellenfünften der abgelaufenen Saison und hatte auch einen wesentlichen Anteil an der starken Spielzeit des gelben U-Boots. Seine Übersicht, sein Passspiel und auch seine Technik machten ihn zu einer stetigen Gefahr im letzten Drittel. Dazu kam eine nicht zu unterschätzende Abschlussqualität. Auch in der kurzen Vorbereitung konnte er schon eine Duftmarke setzen. Wenn er auch nur ansatzweise das leisten kann, was er bei Villarreal zeigte, wird Baena einer der Transfers der Saison.

Alvaro Rodriguez (21, Sturm, Elche CF)

Alvaro Rodriguez galt mal als die Sturmhoffnung von Real Madrid. Nachdem der Uruguayer unter Anderem im Derby gegen den Stadtrivalen Atletico in der Nachspielzeit den Ausgleich erzielte, präsentierte er sich mit einem Knall auf der großen Bühne. Danach wollte es aber nicht so recht funktionieren. In der abgelaufenen Saison war er dann an den FC Getafe verliehen, aber mehr als zwei Tore in 22 Liga-Einsätzen wurden es auch nicht.

Artikelbild:Von Baena bis Zaragoza: Das sind die Toptransfers in LaLiga

Nun heuert er beim Aufsteiger Elche an. Kostenpunkt: 2 Millionen Euro. In der Vorbereitung konnte er bei den Franjiverde bereits vollends überzeugen. Drei Tore erzielte er in fünf Testspielen, die er absolviert hat. Rodriguez ist ein typischer Strafraumstürmer: Groß, stark in der Luft und ein guter Abschlussspieler. Er kann aber auch im Mittelfeld unterstützen, falls es gefordert ist. Spannend wird zu sehen sein, ob er sich endlich in der höchsten spanischen Spielklasse behaupten kann.

Bryan Zaragoza (23, Flügel, CA Osasuna)

Mit Fer Lopez verlor Celta Vigo einen seiner wichtigsten Offensivspieler. Der Ersatz kommt vom FC Bayern München. Bryan Zaragoza wird auf Leihbasis für die Celtistas auflaufen. Im Anschluss gibt es eine Kaufpflicht unter bestimmten Bedingungen. In der vergangenen Spielzeit war der Flügelspieler ebenfalls in die spanische Heimat verliehen. Bei CA Osasuna gelangen ihm ein Tor und sechs Vorlagen in 27 Spielen.

Nun wird er mit Celta auch in Europa spielen. Die Galizier haben sich mit Platz sieben in der letzten Saison für die Europa League qualifiziert. In LaLiga konnte Zaragoza die Qualitäten zeigen, die er bei Bayern nicht auf den Platz bringen konnte. Ein schneller Flügelflitzer mit gutem Dribbling, aber auch der Fähigkeit, linienbrechende Pässe zu spielen. In der Vorbereitung konnte er sich schon beweisen: Zwei Tore und eine Vorlage gelangen ihm in vier Testspielen.

Alberto Moleiro (21, Offensives Mittelfeld, Villarreal CF)

Mit Baena verliert Villarreal seinen wichtigsten Kreativspieler. Der Ersatz kommt von Absteiger UD Las Palmas und hört auf den Namen Alberto Moleiro. Genau wie Baena ist Moleiro ein offensiver Mittelfeldspieler, der sehr gerne auf die linke Seite zieht und von dort die Offensive in Bewegung hält. Bei den Amarillos von Las Palmas war er über die letzte Jahre weitestgehend Stammkraft. In der letzten Saison war er eher Torjäger als Vorbereiter: Sechs Tore und eine Vorlage standen am Ende der Spielzeit zu Buche.

Moleiro besticht durch seine überragende Technik und seine Kreativität. Er treibt den Ball voran, bringt den Ball in die gefährliche Zone, sei es über Dribblings oder Pässe. Auch im Gegenpressing ist er durchaus stark. Villarreal wird die Last vom Baena-Abgang hauptsächlich auf seine Schultern legen, aber wenn jemand ihn beerben kann, dann er.

Dean Huijsen (20, Innenverteidigung, Real Madrid)

Nach einer sehr schwachen Saison ging Real Madrid auf dem Transfermarkt in die Offensive. Am meisten Geld ging dabei für Innenverteidiger Dean Huijsen über die Ladentheke. Etwas über 60 Millionen Euro zahlten die Königlichen an den AFC Bournemouth, wo der gebürtige Niederländer in der letzten Saison seinen Durchbruch schaffte. Zusammen mit Ilya Zabarnyi, der inzwischen zu Paris Saint-Germain gewechselt ist, bildete er eines der besten Innenverteidiger-Duos in der Premier League.

Bereits während der Klub-Weltmeisterschaft konnte Huijsen die Herzen der Madridistas erobern. fünf Spiele bestritt er über die volle Spielzeit. Gegen Borussia Dortmund holte er sich dann eine rote Karte und fehlte im Halbfinale. Nichtsdestotrotz konnte er durch seine Spielweise überzeugen. Huijsen ist sehr ruhig am Ball und das Spiel mit seiner Übersicht von hinten heraus aufbauen. Auch in seinen Kernaufgaben weiß er zu imponieren: Er kann Bälle abfangen, Kopfballduelle gewinnen und ist auch in Zweikämpfen ein schwierig zu bespielender Verteidiger. Unter dem neuen Trainer Xabi Alonso dürfte Huijsen einer der zentralen Bausteine für eine erfolgreiche Saison werden.

Impressum des Publishers ansehen