
OneFootball
OneFootball·18. August 2023
🔮 Vize-Meister, Absteiger & Co.: Das ist unsere Bundesliga-Prognose

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
OneFootball·18. August 2023
Nach dem DFB-Pokal ist vor der Bundesliga. Da dürfen auch unsere Prognosen für die kommende Saison nicht fehlen.
Die Meisterfrage haben wir uns diesmal gespart, werden ja eh wieder die Bayern. Deshalb die viel spannendere Frage: Wer wird eigentlich Zweiter?
Moritz Oppermann: Borussia Dortmund, noch eine Titel-Chance werden sie von den Bayern erst einmal nicht bekommen.
Selina Eckstein: Dortmund und Leverkusen machen Platz zwei unter sich aus. Am Ende wird es Vizekusen.
Lennard Bacher: Im Zweifelsfall dann doch der BVB. (Vize-)Vizekusen wird dritter.
Florian Bajus: Die letzte Saison hat gezeigt, dass Bayern selbst dann Meister wird, wenn sie straucheln. Deshalb wird’s Borussia Dortmund.
Helge Wohltmann: Ich mach den Witz jetzt nicht nochmal, aber es wird Leverkusen.
Max von Stuckrad-Barre und Paul Witte: Bayern wird Vize-Meister.
Moritz Oppermann: Klingt plump, aber auf genauso ein packendes Saisonfinale wie vergangene Spielzeit. Wie geil war das bitte schön? Außerdem bin ich gespannt, was Union anstellt: Wenn die weiter so einkaufen, spielen die nicht nur dauerhaft Champions League, sondern nerven irgendwann sogar die Bayern. Dann ist da ja noch Harry Kane, mal gucken, was der so kann.
Selina Eckstein: Bundesliga ist für jeden Aufsteiger geil. Von daher freue ich mich, wenn meine Darmstädter die großen Klubs ein wenig ärgern können. Am liebsten natürlich die Frankfurter.
Lennard Bacher: Darauf, wie mehr als 75.000 Menschen in München live sehen, wie Jeff Chabot Harry Kane einnordet. Und natürlich auf jeden Davie-Selke-Samstag.
Florian Bajus: Auf das Fernduell zwischen Sebastién Haller und Harry Kane – und vielleicht macht Niclas Füllkrug noch einen Dreikampf draus.
Helge Wohltmann: Auf Interviews von Thomas Tuchel nach Bayern-Niederlagen.
Max von Stuckrad-Barre und Paul Witte: Xabi Alonsos Fußball. Er hat jetzt das Spielermaterial, um das alte Leverkusener Umschaltspiel auf ein neues ballbesitzlastiges, dominates Niveau zu heben.
Moritz Oppermann: Dass Heidenheim und Darmstadt beide in der Liga bleiben. Versteht mich nicht falsch, ich habe ein Herz für Underdogs, aber ihre Mittel sind einfach zu gering.
Selina Eckstein: Ein schweigender Uli Hoeneß, wenn die Bayern aus der Champions League rausgeflogen sind.
Lennard Bacher: Dass Frank Schmidt entlassen wird. Im Ernst, ich glaube die würden selbst ohne einen einzigen Bundesliga-Punkt wieder mit ihm in Liga 2 gehen.
Florian Bajus: Dass Union Berlin aus den Top-Sechs rutscht.
Helge Wohltmann: Dass die Bundesliga ohne Klubs wie Schalke und Hertha genauso unterhaltsam ist.
Max von Stuckrad-Barre und Paul Witte: Dass Thomas Tuchel die Hinrunde übersteht.
Moritz Oppermann: Maximilian Beier.
Selina Eckstein: Ein unaussprechlicher Name, aber ich tippe auf Gladbachs Neuzugang Tomáš Čvančara.
Lennard Bacher: David Fofana wird während seiner Leihe bei Union überzeugen und sammelt 13 oder mehr Scorer in dieser Saison.
Florian Bajus: Franck Honorat wird nicht nur Borussia Mönchengladbach viel Freude bereiten.
Helge Wohltmann: Victor Boniface macht bereits jetzt viel Spaß und könnte den verletzungsanfälligen Patrik Schick bald vergessen machen.
Max von Stuckrad-Barre und Paul Witte: Enzo Millot, super Kicker. Wir sagen’s euch.
Moritz Oppermann: Harry Kane, auch wenn ich es Sebastién Haller gönnen würde.
Selina Eckstein: Ich hoffe, dass es in dieser Saison kein Schneckenrennen um die Torjägerkanone gibt. Am Ende macht es Randal Kolo Muani, wenn er die Frankfurter nicht noch verlässt.
Lennard Bacher: Harry Kane wird mit 33 Buden Torschützenkönig, Sebastién Haller folgt dahinter mit 29 Treffern.
Florian Bajus: Kriegt Tuchel Bayern in den Griff, wird es Harry Kane.
Helge Wohltmann: Es müsste schon mit dem Fußballteufel zugehen, wenn es nicht Harry Kane wird.
Max von Stuckrad-Barre und Paul Witte: Wout Weghorst.
Moritz Oppermann: Bochum und Darmstadt, Heidenheim rettet sich auf Platz 16 und bleibt in der Liga.
Selina Eckstein: Als Darmstädterin muss ich hoffen, dass zwei Teams eine noch miesere Saison spielen. Augsburg und Bochum müssen runter, die Lilien retten sich dann in der Relegation gegen den HSV.
Lennard Bacher: Darmstadt ohne Chance auf Platz 18, Augsburg muss nach all den Jahren ebenfalls in Liga 2 und Heidenheim schafft irgendwie die Relegation.
Florian Bajus: Darmstadt und Bochum müssen direkt runter, während der FC Augsburg in die Relegation wandert.
Helge Wohltmann: Darmstadt sehe ich aktuell am schwächsten, Heidenheim wird überraschend unangenehm für viele Gegner, aber letztlich reicht die Qualität nicht. Werder verliert kurz vor Saisonstart noch Füllkrug und kriegt die Abwehr nicht zu, rettet sich aber in der Relegation.
Max von Stuckrad-Barre und Paul Witte: Darmstadt, sorry Selina. Augsburg geht auch direkt runter und für Heidenheim geht es in die Relegation.
Moritz Oppermann: Gerardo Seoane.
Selina Eckstein: Niko Kovač.
Lennard Bacher: Nach der Pokal-Katastrophe in Unterhaching und dem schlechten Saisonstart platzt Stefan Reuter der Kragen – Enrico Maaßen fliegt zuerst.
Florian Bajus: Enrico Maaßen.
Helge Wohltmann: Erst schockverliebt, nun ratlos. Bei Bayern und Tuchel ist Druck auf dem Kessel. Das geht nicht mehr lange gut. Zumal der perfekte Nachfolger, Xabi Alonso, bereits in der Liga Werbung für sich macht.
Max von Stuckrad-Barre und Paul Witte: Dino Toppmöller.
Moritz Oppermann: Bayern, Dortmund, Leverkusen, Leipzig, Frankfurt und Wolfsburg.
Selina Eckstein: Bayern, Leverkusen, Dortmund, Leipzig, Union und Frankfurt.
Lennard Bacher: Bayern, Dortmund, Leverkusen, Leipzig, Frankfurt, Union und Wolfsburg.
Florian Bajus: Bayern, Dortmund, Leipzig, Leverkusen, Union, Frankfurt.
Helge Wohltmann: Bayern, Leverkusen, Dortmund, Leipzig, Freiburg, Gladbach, Frankfurt.
Max von Stuckrad-Barre und Paul Witte: Leverkusen, Bayern, Dortmund, Union, Mainz, Freiburg.