VfL Wolfsburg empfängt Eintracht Frankfurt: Starke Abwehr, schwacher Sturm | OneFootball

VfL Wolfsburg empfängt Eintracht Frankfurt: Starke Abwehr, schwacher Sturm | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: WolfsBlog

WolfsBlog

·27. September 2023

VfL Wolfsburg empfängt Eintracht Frankfurt: Starke Abwehr, schwacher Sturm

Artikelbild:VfL Wolfsburg empfängt Eintracht Frankfurt: Starke Abwehr, schwacher Sturm

Der VfL Wolfsburg hat am Wochenende Eintracht Frankfurt in der Volkswagen Arena zu Gast. Nach der Niederlage gegen Borussia Dortmund soll vor heimischen Publikum der nächste Dreier eingesammelt werden. Wie stark ist Eintracht Frankfurt einzuschätzen?

In der noch jungen Saison kann ein Sieg oder eine Niederlage die Bilanz schnell zu der einen oder anderen Seite verschieben. Vor dem Dortmundspiel konnte man in Wolfsburg von einem guten Saisonstart reden. Drei Siege und eine Niederlage standen für die Wölfe zu Buche. Nach der Niederlage gegen den BVB schwingt das Pendel des Erfolgs wieder zurück. Wo wird es nach dem Spiel gegen Eintracht Frankfurt landen? Der VfL Wolfsburg muss aufgrund der hohen Investitionen in neue Spieler in dieser Saison die Europa League erreichen. Dies ist auch offiziell das ausgemachte Ziel. Vor dem Hintergrund dieses Ziels sollte das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt gewonnen werden, um weiter an den Europa-League-Plätzen dran zu bleiben.


OneFootball Videos


Frankfurt durchwachsen in die Saison gestartet

Mit Eintracht Frankfurt kommt eine Mannschaft in die Volkswagen Arena, die bislang eher schwach in die Saison gestaret ist. Nach einem Auftaktsieg am ersten Spieltag gegen Aufsteiger Darmstadt folgten vier Unentschieden in Folge. Dabei zeigten sich im Wesentlichen zwei Dinge: Eintracht Frankfurt verfügt über eine starke Abwehr. Mit nur drei Gegentreffern steht Frankfurt in dieser Statistik auf Platz 1. Im Gegenzug zeigen schon die Ergebnisse: Ein Schwachpunkt in den ersten Spielen der Saison ist die Offensive. In den ersten fünf Partien hat Frankfurt lediglich 4 Tore erzielt. Zudem wartet Frankfurt nach dem Auftaktspiel weiter auf den ersten Sieg.

Kovac trifft auf seine Vergangenheit

VfL-Trainer Niko Kovac stand zwischen 2016 und 2018 unter Vertrag. Unter dem Kroaten erlebte Eintracht Frankfurt einen großen Aufschwung, der auch nach seinem Abgang noch Jahre später nachklingen sollte. Mit Niko Kovac hatte Eintracht Frankfurt die DFB-Pokal gewonnen. Auch wurden damals die Grundsteine dafür gelegt, dass Frankfurt Jahre später auch die Europa League gewinnen konnte. Was damals alles in Frankfurt erschaffen wurde, soll auch in Wolfsburg enstehen und einige dieser Charakteristika kann man schon jetzt beim VfL Wolfsburg sehen. In erster Linie ist hier wohl die physische Konstition der Mannschaft zu nennen. Lange war eine Wolfsburger Mannschaft nicht mehr so fit und laufstark wie unter Niko Kovac. Auf anderen Feldern hat Niko Kovac in Wolfsburg noch Arbeit vor sich. Noch sind die Wölfe im mentalen Bereich noch nicht so stark, wie es damals die Frankfurter waren.

Wie das aktuelle Level beider Teams einzuschätzen ist, wird man am Samstag um 15.30 Uhr sehen können.

Impressum des Publishers ansehen