VfB-Verbleib? Worauf Leweling hoffen muss | OneFootball

VfB-Verbleib? Worauf Leweling hoffen muss | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussball.news

fussball.news

·11. April 2024

VfB-Verbleib? Worauf Leweling hoffen muss

Artikelbild:VfB-Verbleib? Worauf Leweling hoffen muss

Trotz Kaufoption gilt ein Verbleib von Jamie Leweling beim VfB Stuttgart als ungewiss. Der Leihspieler steht offenbar vor der Rückkehr zu Union Berlin, sofern ein Szenario nicht eintritt.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Seit Jahresbeginn kommen Jamie Lewelings Stärken im Offensivspiel des VfB Stuttgart immer stärker zum Tragen. Der 23-Jährige verbuchte in den zurückliegenden zwölf Bundesligaspielen drei Tore und vier Vorlagen, verbesserte seine Bilanz damit auf insgesamt neun Scorerpunkte in 28 Partien.


OneFootball Videos


Leweling zurück zu Union?

Wie die Bild-Zeitung Anfang März berichtet hat, könnte Leweling aufgrund einer Kaufoption in Höhe von fünf Millionen Euro am Neckar bleiben. Dem kicker zufolge soll ein fester Transfer zum VfB jedoch unwahrscheinlich wirken. Die Kaufoption sei für den Tabellendritten der Bundesliga zu hoch, außerdem werde im Sommer mit Justin Diehl das Ausnahmetalent des 1. FC Köln seine Zelte in Stuttgart aufschlagen.

Bleibt Leweling nur, wenn Führich oder Silas gehen?

Wie das Fachmagazin berichtet, sei Lewelings Verbleib nur bei Abgängen auf den offensiven Außenbahnen vorstellbar. In diesem Zusammenhang wird an das vermeintliche Interesse des FC Bayern und von Borussia Dortmund an Chris Führich erinnert. Auch Silas war zwischenzeitlich mit einem Weggang in Verbindung gebracht worden, jedoch habe der Nationalspieler der Demokratischen Republik Kongo an Interesse auf dem Transfermarkt verloren. Insofern könnte Leweling den Verein ungewollt verlassen - es sei denn, es würde ein bislang unbekannter Ausweg gefunden.

Impressum des Publishers ansehen