VfB Stuttgart: Top-Angebot für Monaco-Stürmer abgelehnt! | OneFootball

VfB Stuttgart: Top-Angebot für Monaco-Stürmer abgelehnt! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·1. September 2025

VfB Stuttgart: Top-Angebot für Monaco-Stürmer abgelehnt!

Artikelbild:VfB Stuttgart: Top-Angebot für Monaco-Stürmer abgelehnt!

Auf der Suche nach einem Woltemade-Nachfolger hat sich der VfB Stuttgart (vorerst) eine Absage eingehandelt. Die AS Monaco zeigt sich im Poker um George Ilenikhena hartnäckig.

Der VfB Stuttgart ist mit einem spektakulären Transferversuch gescheitert: Laut den Informationen von Foot Mercato hat die AS Monaco ein Angebot in Höhe von 27 Millionen Euro für Angreifer George Ilenikhena abgelehnt.


OneFootball Videos


Der 19-jährige Mittelstürmer gilt als eines der größten Offensivtalente der Ligue 1. Erst im vergangenen Sommer war der Franco-Nigerianer für rund 19 Millionen Euro vom belgischen Meister Royal Antwerpem an die Côte d’Azur gewechselt. Dort steht er langfristig bis 2029 unter Vertrag. Die Schwaben müssen für einen möglichen Transfer also noch tiefer in die Taschen greifen!

Ilenikhena-Poker: Legt Stuttgart nochmal nach?

In seiner ersten Saison für die Monegassen kam Ilenikhena auf 33 Pflichtspiele, in denen er sechs Tore erzielte und zwei weitere Treffer vorbereitete. Trainer Adi Hütter schätzt den robusten Angreifer als verlässliche und hochtalentierte Offensiv-Option. Seine Einsatzzeiten könnten künftig sogar steigen, da der Schweizer Nationalspieler Breel Embolo vor einem Wechsel zu Stade Rennes steht.

Für den VfB war der Versuch, Ilenikhena zu verpflichten, Teil einer klar formulierten Aufgabe: Nach dem Rekordabgang von Nick Woltemade, der für 85 Millionen Euro zu Newcastle United wechselte, suchen die Schwaben dringend nach einem neuen Stürmer! Das abgelehnte Angebot zeigt, dass Stuttgart bereit ist, tief in die Tasche zu greifen, um die entstandene Lücke im Angriff zu schließen.

Ob der VfB einen zweiten Anlauf bei Ilenikhena wagt oder sich nach Alternativen umschaut, bleibt offen. Klar ist jedoch: Die Stuttgarter Verantwortlichen wollen auf der Suche nach einem Woltemade-Nachfolger nichts dem Zufall überlassen und schrecken auch vor großen Summen keinesfalls zurück!

Impressum des Publishers ansehen