VfB Stuttgart: Millot für Gespräche freigestellt – Atletico-Deal naht | OneFootball

VfB Stuttgart: Millot für Gespräche freigestellt – Atletico-Deal naht | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·26. Juli 2025

VfB Stuttgart: Millot für Gespräche freigestellt – Atletico-Deal naht

Artikelbild:VfB Stuttgart: Millot für Gespräche freigestellt – Atletico-Deal naht

Enzo Millot könnte den VfB Stuttgart in Kürze verlassen. Der Offensivspieler aus Frankreich hat eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag, die besagt, dass er für 18-20 Millionen Euro wechseln darf. Dahingehend unterscheiden sich manche Medienberichte.

Nicht aber, was die Tatsache angeht, dass ein Deal mittlerweile kurz vor dem Abschluss steht. Beim heutigen Testspiel des VfB Stuttgart fehlt der Offensivspieler im Kader. Er ist für Gespräche zu seiner Zukunft freigestellt.


OneFootball Videos


Der Mittelfeldspieler steht in Kontakt mit mehreren Klubs. Aktuell scheint Atletico Madrid sehr gute Karten zu haben, heißt es seitens des kicker. Zuvor gab es auch einen Austausch mit Galatasaray. Aber die Spanier, die in diesem Sommer unter anderem mit Thiago Almada und Alex Baena offensiv schon sehr gut aufgerüstet haben, machten zuletzt Druck.

Millot-Wechsel vor dem Abschluss?

Bei der Klausel gibt es aber auch einen Haken, es muss nämlich Tempo gemacht werden. Die Vereinbarung endet Anfang August. Bis dahin muss der 23-Jährige beziehungsweise sein neuer Klub die fixierte Option ziehen. Dass es so kommt, bezweifelt in Stuttgart niemand. Vor Wochen hatte Millot den Verantwortlichen gegenüber bereits offen erklärt, einem Transfer gegenüber in diesem Sommer offen zu sein.

Auch deswegen arbeitet der VfB intensiv an einer Verpflichtung von Giannis Konstantelias von PAOK, erreichte zuletzt sogar eine Einigung im Bereich von knapp über 20 Millionen Euro. Doch der Präsident der Griechen ließ die Reise des Spielers zum Medizincheck kurzfristig platzen. Jetzt ist der Deal in der Schwebe, ein platzender Knoten noch nicht wirklich in Sicht. Vielleicht sind die Millot-Millionen dahingehend ja hilfreich, um den Deal voranzutreiben, das wird sich in Kürze zeigen. Für den Moment scheint aber erst einmal der Millot-Wechsel als erstes anzustehen.

Impressum des Publishers ansehen