Verletzung doch schlimmer? Frankfurt streicht Trapp aus dem Europa-League-Kader! | OneFootball

Verletzung doch schlimmer? Frankfurt streicht Trapp aus dem Europa-League-Kader! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·7. April 2025

Verletzung doch schlimmer? Frankfurt streicht Trapp aus dem Europa-League-Kader!

Artikelbild:Verletzung doch schlimmer? Frankfurt streicht Trapp aus dem Europa-League-Kader!

Es ist schon fast einen ganzen Monat her, seitdem Kevin Trapp (34) zuletzt für Eintracht Frankfurt zwischen den Pfosten stand. Der 34-Jährige fällt verletzt aus – doch was genau hat er sich eigentlich zugezogen? Bislang war immer von einer unklaren Schienbeinverletzung die Rede. Jetzt kommt ein Medienbericht der Diagnose näher. Und Trapp wird am Donnerstag noch immer nicht zur Verfügung stehen!

Trapp erlitt fußballuntypische Verletzung

Eintracht Frankfurt hat Kevin Trapp vorerst aus dem Kader für das anstehende Hinspiel des Europa-League-Viertelfinals gegen Tottenham Hotspur gestrichen. Das geht aus einem Bericht der Bild hervor. Demnach laboriere der Torhüter noch immer mit seiner Schienbeinverletzung. Entsprechend wird Kaua Santos (21) weiterhin im Kasten der SGE stehen, während Jens Grahl (36) auf der Bank Platz nehmen wird.


OneFootball Videos


Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Ferner gibt das Boulevard-Blatt eine konkrete Diagnose für Trapp ab: Der 34-Jährige habe sich vor einigen Wochen einen Teilanriss eines Muskels am Schienbein zugezogen – eine im Fußball seltene Verletzung. In der Folge soll er noch eine Weile weiter gespielt haben, ehe Chefcoach Dino Toppmöller (44) ihm eine Zwangspause anordnete. Offiziell sprach die Eintracht bislang nur von „Schmerzen in der Muskulatur am rechten Schienbein“.

Letzte Woche kehrte Trapp dann in das Mannschaftstraining zurück. Aber: Dem Bericht zufolge spüre er noch immer Schmerzen, sobald es zu Belastung der verletzten Muskulatur komme. Das Streichen aus dem Europapokal-Kader sei die Folge gewesen. Möglicherweise steht der Schlussmann den Frankfurtern für das Rückspiel, das eine Woche später zuhause stattfindet, wieder zur Verfügung. Er könnte dann nachnominiert werden.

Im Zuge der 1:2-Niederlage am 9. März gegen den 1. FC Union Berlin stand Trapp zuletzt im Aufgebot der SGE. Seither verpasste er schon vier Partien seiner Mannschaft, unter der Woche wird mindestens eine weitere dazukommen. Am Wochenende empfangen die Hessen den 1. FC Heidenheim in der Bundesliga.

(Photo by Alex Grimm/Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen