Geheime Exit-Klausel bei Krösche: Dortmund und Bayern lauern | OneFootball

Geheime Exit-Klausel bei Krösche: Dortmund und Bayern lauern | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·7. April 2025

Geheime Exit-Klausel bei Krösche: Dortmund und Bayern lauern

Artikelbild:Geheime Exit-Klausel bei Krösche: Dortmund und Bayern lauern

Kaum ein Manager hat in den letzten Jahren vergleichbare Summen erwirtschaftet wie Markus Krösche. Der Frankfurter Sportvorstand hat unter anderem für Randal Kolo Muani und Omar Marmoush in Summe rund 175 Millionen Euro eingenommen. Kein Wunder also, dass Krösche längst den Fokus anderer Klubs auf sich gezogen hat.

Laut Informationen von Sky beschäftigen sich sogar der BVB und FC Bayern mit Krösche. Heiß könnte insbesondere ein Wechsel des 44-Jährigen nach Dortmund werden. Dem Bericht zufolge soll sich im bis 2028 laufenden Vertrag von Krösche eine Ausstiegsklausel befinden, dessen Konditionen jedoch nicht bekannt seien. Der gebürtige Paderborner soll in Joachim Watzke einen mächtigen Fürsprecher haben. Zwar ist beim BVB wieder etwas mehr Ruhe eingekehrt, den ganz großen Kredit dürfte aber vor allem Sebastian Kehl aber auch nicht haben.


OneFootball Videos


Bayern-Knall im Sommer? Krösche könnte Eberl-Nachfolger werden

Ein wenig undurchsichtig ist auch die Situation beim FC Bayern. Nicht wenige wollen eine schwierige Beziehung zwischen Uli Hoeneß und Max Eberl wahrnehmen. Die teuren Vertragsverlängerungen des Münchner Sportvorstands wurden im Aufsichtsrat zwar durchgewunken, aber auch kritisch beäugt. Eberl hat es noch nicht wirklich geschafft, den Kader-Etat zu reduzieren, selbst wenn mit Thomas Müller ein Großverdiener wegfallen wird. Auch hier hat Eberl aber nach Meinung vieler keine glückliche Figur abgegeben, weil er zunächst verlauten ließ, dass die Entscheidung bezüglich einer Verlängerung beim Spieler liege.

Aktuell ist es eher unwahrscheinlich, dass es beim FC Bayern im Sommer zum großen Knall auf Führungsebene kommen wird. Oft sind aber die Entwicklungen schwierig abzuschätzen. Sollte es tatsächlich zum Eberl-Aus kommen, wäre Krösche ohne Frage ein sehr spannender Kandidat. Immerhin hat er bewiesen, dass er große Gelder generieren kann. Dennoch wirkt ein BVB-Wechsel Stand heute noch eher realistisch. Die Wahrscheinlichkeit eines Frankfurt-Verbleibs dürfte allerdings noch ein gutes Stück höher liegen.

Weitere News zur Bundesliga lesen:

Impressum des Publishers ansehen