Verlässt Julian Weigl Borussia Mönchengladbach? | OneFootball

Verlässt Julian Weigl Borussia Mönchengladbach? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BMG-News

BMG-News

·15. August 2025

Verlässt Julian Weigl Borussia Mönchengladbach?

Artikelbild:Verlässt Julian Weigl Borussia Mönchengladbach?

Weigl verlässt Berateragentur Sports360

Julian Weigl hat offenbar die bekannte Berateragentur Sports360, die vom wohl bekanntesten Spielerberater Deutschlands, Volker Struth, geführt wird, verlassen. Im neuesten Beitrag der Agentur, auf dem alle von ihr betreuten Spieler abgebildet sind, fehlte Julian Weigl. Ein klares Anzeichen dafür, dass Borussias Nummer 8 seine Berateragentur gewechselt hat.

Neben Weigl werden von Sports360 auch Rocco Reitz, Fabio Chiarodia, Joe Scally und Niklas Swider betreut. Ob der Beraterwechsel einen Transfer forcieren soll, bleibt abzuwarten. Laut Informationen des Portals transfermarkt.de wird Weigl nun von Familienangehörigen betreut. In jüngster Vergangenheit machte der 29-Jährige deutlich, dass er nicht an einen Abschied denkt und seine Zukunft am Niederrhein sieht.


OneFootball Videos


Sportlicher Rückschlag für Weigl

Sportlich gab es jedoch in dieser Woche einen herben Rückschlag für Gladbachs Mittelfeldstrategen. Trainer Gerardo Seoane strukturierte den Mannschaftsrat komplett um, und Julian Weigl verlor sowohl seine Rolle als Vizekapitän hinter Jonas Omlin als auch seinen Platz im Mannschaftsrat. Dieser wird nun vom neuen Kapitän Tim Kleindienst, Vizekapitän Rocco Reitz sowie Kevin Diks, Nico Elvedi und Philipp Sander gebildet. Seoane verdeutlichte sogar, dass er alle fünf Spieler aus dem Mannschaftsrat auch in der Startelf sieht.

Dadurch dürften Reitz und Sander zum Saisonstart gesetzt sein, und Weigl könnte seinen Stammplatz auf der Doppelsechs verlieren. Ob er die Ausbootung aus dem Mannschaftsrat als sportlichen Ansporn sieht oder ob noch ein Abgang in diesem Transferfenster forciert wird, bleibt spannend zu beobachten.

Leeds-Gerüchte reißen nicht ab

In der Gerüchteküche wird Julian Weigl weiterhin heiß mit Leeds United, trainiert von Ex-Gladbach-Coach Daniel Farke, in Verbindung gebracht. Weigl war im Sommer 2022 der absolute Wunschtransfer von Farke. Zunächst liehen die Fohlen ihn von Benfica aus, bevor sie ihn ein Jahr später für 7,18 Millionen Euro fest verpflichteten. Weigl steht am Niederrhein noch bis 2028 unter Vertrag.

Ein Wechsel zu Leeds erscheint nach aktuellem Stand jedoch nicht sonderlich wahrscheinlich. Mit Anton Stach und Sean Longstaff verpflichtete Leeds für insgesamt 33,8 Millionen Euro bereits zwei zentrale Mittelfeldspieler für die kommende Saison.

Für Weigl wäre der Schritt in die englische Premier League mit Sicherheit eine spannende Erfahrung. Auch sein Gehalt dürfte für die Engländer kein Problem darstellen. Roland Virkus wäre wohl bereit, Weigl für eine mittlere Millionenablöse abzugeben. Sollte es zu einem Abgang kommen, könnte Gladbach erneut ein Auge auf Joris Chotard werfen. Der 23-jährige Franzose steht bei Montpellier nur noch ein Jahr unter Vertrag, und nach dem Abstieg des Vereins in die zweite französische Liga dürfte er günstig zu haben sein. Auch der HSV, Köln und Werder Bremen sollen an Chotard interessiert sein.

Glaubt ihr, Weigl verlässt Borussia? Schreibt es in die Kommentare!

👉 Weitere News über Borussia Mönchenglabdach findet ihr auf BMG-News

🖊 Autor: Jan David Busch

📷 Photo by Christof Koepsel/Getty Images

Impressum des Publishers ansehen