fussball.news
·6. Dezember 2023
Verhandlungen ab Neujahr: Real will Mbappe Ultimatum stellen

In partnership with
Yahoo sportsfussball.news
·6. Dezember 2023
In weniger als vier Wochen beginnt das neue Kalenderjahr 2024. Für zahlreiche Fußballprofis ist der Neujahrstag ein wichtiges Datum: Wenn ihr aktueller Vertrag im Sommer ausläuft, dürfen sie ab diesem Termin mit anderen Klubs verhandeln und ab Juli gültige Verträge unterschreiben. Der sicher prominenteste Fall liegt bei Kylian Mbappe vor.
Der Superstar hat bekanntlich eine Vertragsoption verstreichen lassen, die ihn für ein weiteres Jahr an Paris Saint-Germain gebunden hätte. Nach wie vor ist nicht sicher, ob es nicht trotzdem zu einer weiteren Zusammenarbeit kommt, der Nobelklub rollt seinem Torjäger nach wie vor den Roten Teppich aus. Die große Konkurrenz wird durch Real Madrid geboten. Nachdem die geplante Verpflichtung im Jahr 2022 auf den letzten Metern gescheitert ist, bietet sich ab Neujahr die nächste Gelegenheit, den WM-Torschützenkönig vom Wechsel zu überzeugen.
Wie die in Madrid erscheinende Sportzeitung as berichtet, wollen sich die Königlichen dabei nicht erneut auf eine monatelange Hängepartie einlassen. Demnach werde die Offerte von Real mit einem Ultimatum verbunden sein: Bis zum 15. Januar, also binnen zwei Wochen, soll Mbappe eine verbindliche Antwort geben, ob er das geplante Vertragsangebot anzunehmen gedenkt. Zudem werde man sich nach den Erfahrungen aus dem Jahr 2022 nicht mehr auf mündliche Einigungen und Zusagen verlassen.
Stattdessen soll möglichst schnell schriftlich festgehalten werden, wenn die Mbappe-Seite ihre Zustimmung erteilen sollte. Die wichtigste Kontaktperson für die Blancos ist dabei Fayza Lamari, Mutter und Beraterin des Ausnahmestürmers. Sollte die Entscheidung über den 15. Januar hinaus gezögert werden, wolle sich Madrid aus dem Deal zurückziehen und andere Optionen verfolgen. Die erste Alternative soll dabei Erling Haaland darstellen, wobei dessen Abschied von Manchester City aktuell schwer vorstellbar scheint. Nutznießer wäre PSG, da die Chancen für andere Vereine in der Causa Mbappe als minimal gelten.